Menü
Motochecker MENÜ


Sonstiger Hersteller Rhon Tha heist 250

Hersteller
PS
16
Art
Cruiser
Führerschein
A2
Motochecker
Daten
Einklappen
Sonstiger Hersteller Rhon Tha heist 250
Allgemein
Modell
Sonstiger Hersteller Rhon Tha heist 250
Motorrad Art
Cruiser
Führerschein
A2
Baujahr
2013
Motor
Motortyp
1-Zylinder 4-Takt-Motor, OHC
Zylinder
1
Hubraum
229 CCM
Leistung
16 PS
Leistung
12 KW
Drehmoment
15.8 NM
Bohrung
67 MM
Hub
65 MM
Verdichtung
9.1 : 1
Kraftstoffmischung
Vergaser
Abgasnorm
Euro 3
Kraftstoffverbrauch
- L
Höchstgeschwindigkeit
120 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
manuelle Lamellenkupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
290mm Hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hinten
240mm Hydraulische Scheibenbremse
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Hydraulikdruck und Feder Anlage
Fahrwerk hinten
Starachse
Federweg vorne
36 MM
Federweg hinten
32 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
starrer DOM Rohr Rahmen
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
36
Gewicht
128 KG
Radstand (mm)
1525
Tank
8 L
Sitzhöhe
647 MM
Sozius
Nein
Felgen
Chrom-Speichen
Reifendimensionen Hinten
130/80 R18 72H
Reifendimensionen Vorne
90/90 R21 60H
Abmessungen
2200 MM
Lenkkopfwinkel
36 °
Radstand
1525 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
Kurzer Heckfender
Sonderausstattung 2
Seitliches Nummernschild
Ersteller
Superlemming3

Häufig gestellte Fragen zur Sonstiger Hersteller Rhon Tha heist 250

Einklappen

Was macht die Rhon Tha heist 250 zu einem einzigartigen Cruiser?

Die Rhon Tha heist 250 ist ein kompakter Cruiser, der durch ihr klassisches Design und den charakteristischen 1-Zylinder 4-Takt-Motor besticht. Mit ihrem geringen Gewicht von nur 128 kg und einer angenehmen Sitzhöhe von 647 mm bietet sie Fahrern eine komfortable und entspannte Fahrposition, die ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge ist.

Für welche Führerscheinklasse ist die Rhon Tha heist 250 geeignet?

Die Rhon Tha heist 250 ist für die A2-Führerscheinklasse geeignet. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für Fahrer, die gerade erst den Schritt in die Motorradwelt wagen und auf der Suche nach einem zugänglichen und dennoch aufregenden Cruiser sind.

Wie leistungsstark ist der Motor der Rhon Tha heist 250 und welche Vorteile bietet er?

Der 229 ccm große 1-Zylinder-Motor der Rhon Tha heist 250 leistet 16 PS bei einem maximalen Drehmoment von 15,8 Nm. Diese Kombination sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten und ausreichend Leistung für entspannte Fahrten in der Stadt sowie kurze Ausflüge auf Landstraßen.

Wie schnell kann die Rhon Tha heist 250 fahren?

Die Rhon Tha heist 250 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ideal für Cruiser und ermöglicht es dem Fahrer, sowohl im Stadtverkehr als auch auf Landstraßen sicher und komfortabel zu reisen.

Wie effizient ist die Rhon Tha heist 250 im Kraftstoffverbrauch?

Der Kraftstoffverbrauch der Rhon Tha heist 250 wurde nicht spezifiziert, jedoch ist bekannt, dass der Vergaser-Motor in der Regel eine effiziente Kraftstoffnutzung bietet, besonders in Kombination mit dem kompakten und leichten Design des Motorrads.

Über welche Bremsen verfügt die Rhon Tha heist 250?

Die Rhon Tha heist 250 ist mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, vorne mit einem Durchmesser von 290 mm und hinten mit 240 mm. Diese Bremsanlagen bieten eine zuverlässige Bremsleistung und tragen zur Sicherheit beim Fahren bei.

Wie ist das Fahrwerk der Rhon Tha heist 250 konzipiert?

Das Fahrwerk der Rhon Tha heist 250 besteht aus einer Hydraulikdruck- und Feder-Anlage vorne sowie einer starren Achse hinten. Mit einem Federweg von 36 mm vorne und 32 mm hinten bietet es ein ausgewogenes Fahrgefühl, das sowohl Komfort als auch Stabilität gewährleistet.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Rhon Tha heist 250 und wie beeinflusst das das Fahrerlebnis?

Die Sitzhöhe der Rhon Tha heist 250 beträgt 647 mm, was sie für viele Fahrer zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist und ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt.

Wie viel kostet die Rhon Tha heist 250 in Österreich?

Der Neupreis der Rhon Tha heist 250 in Österreich beträgt 3.990 Euro. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zu einer attraktiven Option für Fahrer, die nach einem erschwinglichen Cruiser mit klassischem Design und solider Leistung suchen.

Verfügt die Rhon Tha heist 250 über moderne elektronische Features?

Die Rhon Tha heist 250 ist nicht mit modernen elektronischen Features wie ABS, Traktionskontrolle oder einer Ganganzeige ausgestattet. Das Motorrad setzt auf ein klassisches Design und mechanische Komponenten, die das Fahrerlebnis unverfälscht und authentisch machen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Sonstiger Hersteller Rhon Tha heist 250
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %