CFMoto: Leeb GmbH übernimmt Vertrieb
Zusammenfassung
Ab dem 1. Juni 2025 übernimmt die HANS LEEB GmbH den exklusiven Vertrieb von CFMOTO-Motorrädern in Deutschland und Österreich. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im ATV-Segment erweitert das österreichische Unternehmen damit sein Engagement im Zweiradbereich. Die bisherigen Vertriebsrechte wurden neu vergeben, nachdem die Partnerschaft mit dem bisherigen Importeur endete. Leeb plant, das Händlernetz auf 150 Partner auszubauen und investiert bereits jetzt in Aftersales-Strukturen und Ersatzteillogistik. Erste Modelle wie die 450MT und 800MT-X werden ab Juni 2025 ausgeliefert. Für 2026 ist zudem ein Joint Venture mit CFMOTO vorgesehen, um das Wachstum weiter zu stärken. Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung sieht sich Leeb bestens gerüstet, CFMOTOs Marktpräsenz weiter auszubauen. Die Marke, die weltweit über 3.000 Händler zählt, gilt besonders im ATV-Bereich als Marktführer und überzeugt im Zweiradsektor mit innovativen Modellen und sportlichen Erfolgen – etwa dem Moto3-Weltmeistertitel.
Motorräder von CFMOTO verzeichnen europaweit beachtliche Zuwächse bei den Neuzulassungen. Nachdem die Vertriebsvereinbarung mit dem bisherigen Importeur beendet wurde, fand man in der im österreichischen Wolfsberg ansässigen HANS LEEB GmbH – einem der führenden Vertriebsunternehmen im Powersportbereich – einen neuen Partner für die
Vermarktung von CFMOTO-Motorrädern in beiden Ländern.
Nach der Übernahme des ATV-Segments im Jahr 2024 wird die erfolgreiche Zusammenarbeit somit auf den Zweiradbereich ausgeweitet. Dabei hat sich für die HANS LEEB GmbH die exklusive Konzentration auf den Hersteller CFMOTO bewährt. Im ATV-Bereich konnte das Vertriebsnetz nicht nur innerhalb kürzester Zeit stabilisiert und der Aftersales-Bereich neu aufgebaut werden, sondern die Marktanteile bereits in der ersten Saison stark gesteigert werden. Mit der erweiterten Kooperation setzen beide Unternehmen ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum. Zunächst wird die HANS LEEB GmbH als Generalimporteur agieren, für 2026 ist im Zweiradbereich ein Joint Venture geplant, um die gemeinsamen Stärken noch besser zu bündeln und die Marktposition weiter auszubauen. Mit dieser strategischen Weichenstellung unterstreicht CFMOTO die Bedeutung des deutschen und österreichischen Marktes für seine Expansion.
Ersatzteilversorgung und Garantie gewährleistet
Ersatzteilversorgung und Garantieleistungen für sämtliche Fahrzeuge werden von CFMOTO und dem neuen Importeur gewährleistet. Bestehende Händlerpartnerschaften werden, wo sie sinnvoll sind, fortgeführt. Mittelfristig soll das Händlernetz auf 150 Fachhandelspartner anwachsen. Die kurze Übergangsphase bis zur Einstellung der Aktivitäten des bisherigen Importeurs am 31.5.2025 stellt CFMOTO und die HANS LEEB GmbH vor eine große Herausforderung. Daher wird im Hintergrund bereits intensiv an der professionellen Aftersales-Struktur und dem Aufbau des Ersatzteillagers gearbeitet, die ab Sommer 2025 einsatzbereit sein werden.
Bereits ab Juni 2025 können auch die ersten, stark nachgefragten Modelle – 450MT, 700MT, 800MT-X, 800MT Explore, 125NK, 675NK und 675SR-R – an die Händler in Deutschland und Österreich ausgeliefert werden.
Starke Partner
Mit CFMOTO setzt Leeb auf einen erstklassigen, aufstrebenden Hersteller. Heute ist die Marke mit mehr als 3.000 Händlern weltweit in über 100 Ländern vertreten. In Deutschland und Österreich, aber auch in den meisten europäischen Märkten, ist CFMOTO klarer ATV-Marktführer. Im Zweiradbereich verzeichnet CFMOTO durch eine stark wachsende, innovative Modellpalette enorme Zuwachsraten. Rennsporterfolge wie der Moto3-Titel sowohl in der Fahrer- als auch in der Herstellerwertung belegen eindrucksvoll das Engagement und die Innovationskraft von CFMOTO.