Menü
Motochecker MENÜ
SUZUKI GSX-S125 & SUZUKI GSX-R125 IN EINER MINUTE
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Suzuki's 125er: GSX-S vs. GSX-R

Wenn du auf der Suche nach einer aufregenden 125er bist, dann stehen die Suzuki GSX-S 125 und die GSX-R 125 ganz oben auf deiner Liste. Beide Modelle bieten dir einen kraftvollen 15 PS Motor mit 11 Nm Drehmoment und erreichen beeindruckende Geschwindigkeiten von über 120 km/h. Doch wo liegen die Unterschiede? Gewichtstechnisch ist die GSX-S mit 137 kg nur geringfügig schwerer als die GSX-R mit 135 kg, was dir in der GSX-S mehr Windschutz bietet. Die GSX-R hat dagegen eine sportlichere, vorderradorientierte Sitzposition dank des Stummellenkers, während die GSX-S mit ihrem breiten Lenker für agility in der Stadt sorgt und ein schnelles Wechseln der Kurven ermöglicht. Zudem kommt die GSX-R mit Keyless-Go, was dir zusätzlichen Komfort bietet. Die Sitzhöhen sind nahezu identisch, jedoch sind die Lenkerhöhen unterschiedlich – der Stummellenker der R ist tiefer, während der breite Lenker der S weiter oben sitzt. Beide Modelle überzeugen mit einem geringen Verbrauch von rund 2 Litern pro 100 km und einem Tankvolumen von 11 Litern. Das Design ist inspiriert von den MotoGP-Fahrern Alex Rins und Joan Mir. Wenn du die sportlichere GSX-R willst, musst du jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen. Welche dieser beiden 125er ist dein Favorit?

Veröffentlichungsdatum: 02.11.2025

Weitere Beiträge für dich