
Ducati Streetfighter V2S - Der Efahrungsbericht
Zusammenfassung
Die Ducati Streetfighter V2S setzt neue Maßstäbe im Bereich Naked Bikes, indem sie die Leistung und Agilität mit einem klaren Fokus auf Fahrbarkeit kombiniert. Der 120-PS starke V2-Motor bietet bereits bei niedrigen Drehzahlen viel Drehmoment, was die Nutzung auf Landstraßen deutlich angenehmer macht. Durch das reduzierte Gewicht von 18 kg und die angepasste Geometrie zeigt sich das Motorrad besonders agil und wendig, was den Fahrspaß erheblich steigert. Das Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten sorgt für eine hervorragende Straßenlage, und die ergonomische Sitzposition garantiert auch auf langen Fahrten Komfort. Das Design besticht durch sportliche Akzente wie die neue Auspuffanlage und eine Aluminium-Schwinge. Zwar gibt es kleinere Kritikpunkte bei der Elektronik und der Kupplung, insgesamt aber überzeugt die Streetfighter V2S mit einer ausgezeichneten Mischung aus Leistung, Agilität und Stil und bietet eine der besten Fahrdynamiken im Naked-Bike-Segment.
Das Ducati Streetfighter V2S ist ein Motorrad, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt. Ziel der Ingenieure war es, ein Modell zu schaffen, das auf der Landstraße noch mehr bietet – mit besserer Zugänglichkeit und einem klareren Fokus auf Fahrbarkeit, ohne jedoch die Leistung drastisch zu steigern. Im Vergleich zur Pannigale V2S, die noch als etwas „wild“ und auf Rennstrecken ausgerichtet galt, hat Ducati nun einen Motor entwickelt, der deutlich mehr auf die Bedürfnisse der Landstraße abgestimmt ist. Der V2 Motor sieht gut aus – er stammt direkt aus der Panigale und hat 120 PS sowie 93,3 Nm bei 8520 U/min. Aber was wirklich zählt: 80 % des Drehmoments liegen schon bei 4000 bis 11.000 U/min an. Damit unterstützt der Motor die Landstraße deutlich besser. Dies ist besonders wichtig für den Straßenverkehr, da es eine deutlich bessere Fahrbarkeit auf den Landstraßen bietet. Ducati hat außerdem auf eine DOHC-Ventilsteuerung gesetzt, was den Wartungsintervall auf 30.000 km verlängert, und der Quickshifter, der nun in das Schaltgetriebe integriert ist, sorgt für weiche und präzise Gangwechsel.
Was ist neu?
Bei der ersten Fahrt mit der Streetfighter V2S merkt man sofort die verbesserte Handhabung im Vergleich zur Vorgängerversion. Die neue Auslegung des Motors macht das Motorrad besonders zugänglich und fahrbar, was den Fahrspaß auf der Straße deutlich erhöht. Die Leistung wurde zwar nicht enorm gesteigert, aber die Fahrbarkeit wurde durch die Anpassungen in der Charakteristik deutlich verbessert. Im Vergleich zu den vorherigen Modellen von Ducati, die auf schnellen, langen Strecken besonders gut abschnitten, ist die Streetfighter V2S nun deutlich agiler und dynamischer geworden. Besonders bemerkenswert ist der Sound des Motors, der kraftvoll und durchdringend ist – er erinnert an den Klang eines Spechts, der auf Steroiden hackt. Es ist dieser einzigartige Sound, der die Streetfighter V2S von vielen anderen Motorrädern abhebt und sie zu einem echten Genuss macht. Auch die Beschleunigungswerte liegen im guten Mittelfeld, wobei die Motorrad-Performance für das Naked-Bike-Segment beeindruckend ist.
Gewichtsreduktion für mehr Agilität
Neben der verbesserten Motorleistung hat Ducati auch an der Reduzierung des Gewichts gearbeitet. Mit einer Einsparung von 18 kg, davon 9,5 kg allein beim Motor, kommt die Streetfighter V2S auf ein fahrfertiges Gewicht von 175 kg. Dies trägt maßgeblich zur verbesserten Agilität und Wendigkeit des Motorrads bei. Das Fahrwerk besteht aus hochwertigen Komponenten wie einer Mazzochi Upside-Down-Gabel und einem Kayaba-Federbein, die in Druckzugstufe und Federvorspannung einstellbar sind. Auch die Geometrie wurde angepasst, mit einer 30 mm längeren Schwinge und einem flacheren Lenkopfwinkel. Diese Veränderungen sorgen dafür, dass das Motorrad besonders in engen Kurven und bei niedrigen Geschwindigkeiten agiler wird, auch wenn es auf langen, schnellen Strecken nicht ganz so stabil ist. Ducati hat hier eine ideale Balance zwischen Agilität und Fahrstabilität geschaffen, wobei die Straße und die täglichen Fahrten im Vordergrund stehen.
Bwährte Ducati-Optik und Features
Auch das Design der Streetfighter V2 ist ein echtes Highlight. Die neue Auspuffanlage, die in zwei Röhren endet, und die hochwertige Schwinge aus Aluminium sorgen für einen sportlichen, aggressiven Look. Die Sitzposition ist für Fahrer jeder Größe gut geeignet, wobei der breite Lenker und die entspannte Oberkörperhaltung auch auf längeren Fahrten komfortabel bleiben. Die Verarbeitung ist wie immer bei Ducati erstklassig, wobei das Motorrad insgesamt eine schöne Balance zwischen Leistung und Stil bietet. Doch bei aller Begeisterung gibt es auch einige Kritikpunkte, insbesondere in Bezug auf die Elektronik. Funktionen wie der Tempomat und der Quickshifter könnten besser freigeschaltet und optimiert werden. Die Kupplung ist ebenfalls relativ hart, was für manche Fahrer unbequem sein könnte. Aber insgesamt überwiegt der Fahrspaß, und die Streetfighter V2 bietet in ihrer Kategorie eine der besten Leistungen und eine unglaubliche Agilität, die viele ihrer Mitbewerber in den Schatten stellt.