Yamaha Enduro-Modelle 2026
Zusammenfassung
Die 2026er WR- und TT-R-Reihe von Yamaha bietet Offroad-Fahrspaß für alle Altersgruppen. Die TT-R50 und TT-R110 sind perfekte Einsteigerbikes für junge Fahrerinnen, mit einfachen Motoren und neuen Grafiken in Icon Blue. Die WR250F und WR450F hingegen bieten fortgeschrittenen Fahrern leistungsstarke Enduro-Maschinen. Die WR250F ist mit einem 250 cm³-Motor aus der MX2-Meisterschaft ausgestattet, während die WR450F mit einem 450 cm³-Motor und einem Aluminium-Fahrwerk überzeugt. Beide Modelle bieten exzellentes Handling und praktische Funktionen wie eine Anti-Diebstahl-Funktion sowie die Power Tuner-App für individuelle Leistungsanpassungen. Yamaha bietet zusätzlich umfangreiches Zubehör wie GYTR-Teile für bessere Performance und das Yamalube-Sortiment für optimale Pflege. Für Fahrerinnen und Fans gibt es die neue MX-Kollektion und Paddock Blue-Teamwear, die den sportlichen Yamaha-Look unterstreichen.
Die 2026er WR- und TT-R-Reihe von Yamaha bietet eine breite Palette an Motorrädern, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer bestens geeignet sind. Vom wendigen TT-R50 für die kleineren Fahrer*innen bis hin zu den leistungsstarken WR250F und WR450F für Erwachsene bietet Yamaha für jede Alters- und Erfahrungsstufe das richtige Modell. Die TT-R50 und TT-R110 sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen abgestimmt und bieten Sicherheit sowie einfache Handhabung. Besonders hervorzuheben sind die neuen, aufregenden Grafiken der Modelle für 2026, die nicht nur optisch auffallen, sondern auch den Spaßfaktor erhöhen. Die leistungsstärkeren WR-Maschinen bieten zudem beeindruckende Leistungswerte und zeichnen sich durch hervorragendes Handling aus, was sie zu idealen Begleitern für Offroad-Abenteuer macht.
WR250F und WR450F: Leistungsstarke Enduro-Bikes
Die WR250F und WR450F von Yamaha setzen im Bereich der Enduro-Maschinen neue Maßstäbe. Die WR250F profitiert von ihrem aus der MX2-Meisterschaft abgeleiteten 250 cm³-Motor, der nicht nur starke Beschleunigung, sondern auch hervorragende Traktion und Fahrbarkeit bietet. Ihr Design ermöglicht müheloses Handling auf verschiedenen Untergründen, und die durchdachte Ergonomie sorgt für Komfort selbst bei langen Fahrten. Die 2026er Version bietet zusätzlich eine manuelle Einstellung für die Dämpfung der vorderen Federelemente und eine benutzerfreundliche Power Tuner-App, die eine individuelle Anpassung der Leistung ermöglicht. Die WR450F bleibt ebenfalls leicht und leistungsstark, mit einem 450 cm³-Motor und einem innovativen Aluminium-Fahrwerk, das von der erfolgreichen YZ450F abgeleitet wurde. Diese Maschinen sind speziell auf schnelle Enduro- und Trail-Fahrten abgestimmt und überzeugen mit einem verbesserten Gewichtmanagement und praktischen Features wie der weltweit ersten Anti-Diebstahl-Funktion der ECU-Sperre.
Yamaha TT-R-Serie: Kleine Maschinen mit großer Wirkung
Die Yamaha TT-R-Serie richtet sich an junge Fahrer*innen, die mit einem sicheren und einfach zu handhabenden Motorrad in die Welt des Offroad-Sports einsteigen möchten. Die TT-R50, das kleinste Modell der Reihe, ist ein ideales Motorrad für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Mit ihrem 50 cm³-Viertaktmotor, der Elektrostarter und einem Dreiganggetriebe umfasst, ist sie sowohl sicher als auch benutzerfreundlich. Die TT-R110 richtet sich an etwas ältere Kinder und Jugendliche und bietet mit ihrem 110 cm³-Motor und dem robusten Design ein ausgezeichnetes Funbike für abenteuerlustige Fahrer. Beide Modelle kommen 2026 mit neuen Grafiken in der auffälligen Farbe Icon Blue, was nicht nur den Spaß erhöht, sondern auch für einen modernen Look sorgt. Diese Motorräder sind nicht nur leicht zu fahren, sondern bieten dank ihrer robusten Bauweise auch viel Fahrspaß im Gelände.
Zubehör, Preise und exklusive Kollektionen
Yamaha bietet für alle Modelle der WR- und TT-R-Reihe eine breite Auswahl an Originalzubehör, das die Leistung und den Komfort weiter steigern kann. Für Fahrer*innen, die ihre Maschinen auf das nächste Level heben möchten, sind die GYTR-Teile, die von Yamahas eigenen Werksteams entwickelt wurden, besonders empfehlenswert. Darüber hinaus sorgt das Yamalube-Sortiment mit hochentwickelten Schmierstoffen und Pflegeprodukten dafür, dass die Motorräder stets in Topform bleiben. Im Bereich der Fahrerausrüstung bietet Yamaha in Zusammenarbeit mit Alpinestars eine neue MX-Kollektion, die neben funktionalen Shirts, Hosen und Handschuhen auch spezielle Protektorenjacken und Enduro-Bekleidung umfasst. Für das Fahrerlager gibt es die Paddock Blue-Teamwear, die sowohl für Fans als auch für Fahrer und Crew einen einheitlichen und stilvollen Look bietet. Mit den neuen Modellen der WR250F, WR450F, TT-R50 und TT-R110 zu Preisen ab Oktober und Dezember 2025 wird Yamaha weiterhin sowohl in der Offroad-Welt als auch im Lifestyle-Segment für Aufsehen sorgen.