Yamaha WR 125R - Einstiegsbike
Zusammenfassung
Die 2026 Yamaha WR125R ist ein vielseitiges Einstiegsmodell in die Welt der Dual-Sport-Motorräder und richtet sich an Fahranfängerinnen, die sowohl in der Stadt als auch im Gelände unterwegs sein möchten. Ihr 125 cm³-Einzylindermotor mit variabler Ventilsteuerung (VVA) bietet kraftvolles Drehmoment im unteren Bereich und starke Leistung oben – bei gleichzeitig hoher Effizienz (unter 2,5 l/100 km) und EU5+-Konformität. Das leichte Handling, der stabile Semi-Doppelschleifenrahmen und hochwertige Federelemente ermöglichen sichere Fahrten auf Asphalt wie auf Trails. Offroad-Features wie 21-/18-Zoll-Räder, Dunlop D605 Reifen, flache Sitzbank und breites Cockpit sorgen für Kontrolle und Komfort. Mit modernen Elementen wie ABS, LCD-Display mit Smartphone-Konnektivität und der MyRide App vereint die WR125R klassische Enduro-Optik mit digitaler Ausstattung. Zwei Farbvarianten, umfangreiches Zubehör sowie passende Adventure-Bekleidung machen sie individuell anpassbar. Die WR125R ist das günstigste 125er-Modell von Yamaha – ideal für junge Abenteurerinnen.
Die Yamaha WR 125R kehrt als Einsteiger-Dual-Sport-Motorrad zurück und richtet sich gezielt an junge oder unerfahrene Fahrer*innen, die ihre ersten Erfahrungen im Straßen- und Geländeeinsatz sammeln möchten. Sie vereint leichtes Handling mit echter Offroad-Tauglichkeit, wodurch sie sowohl im urbanen Umfeld als auch abseits befestigter Straßen überzeugt. Der flüssigkeitsgekühlte 125 cm³ Einzylindermotor mit variabler Ventilsteuerung (VVA) liefert eine kraftvolle Performance im unteren sowie oberen Drehzahlbereich und sorgt für ein sicheres, vorhersehbares Fahrverhalten – auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die WR 125R verbindet klassisches Yamaha-Offroad-Design mit modernen Features wie einem LED-Doppelscheinwerfer, Smartphone-Konnektivität und einem multifunktionalen LCD-Cockpit. Mit diesem durchdachten Gesamtpaket öffnet Yamaha eine zugängliche Tür zur Welt des Endurofahrens und schafft eine ideale Plattform für zukünftige Abenteuer – sei es auf Asphalt, Schotter oder im leichten Gelände.
Technik und Motorleistung – effizient und fahrfreundlich
Herzstück der WR 125R ist ein moderner 125 cm³ SOHC-Einzylinder mit 4 Ventilen, Einspritzung und variabler Ventilsteuerung. Diese Technologie sorgt für kräftiges Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und überzeugende Leistung bei höheren Drehzahlen – mit 15 PS bei 10.000 U/min und 11 Nm Drehmoment bei 6.500 U/min. Dabei bleibt der Motor nicht nur leistungsstark, sondern auch emissionsarm: Zwei Katalysatoren, ein O2-Sensor und ein Verdunstungssystem ermöglichen die Einhaltung der EU5+ Abgasnormen. Die hohe Kraftstoffeffizienz von unter 2,5 l/100 km macht das Modell zudem zu einer äußerst wirtschaftlichen Option – ideal für Einsteiger und Pendlerinnen. Die direkte Gasannahme sorgt für ein sensibles Ansprechverhalten, wodurch sich auch unerfahrene Fahrerinnen in schwierigen Fahrsituationen sicher fühlen können. Damit überzeugt die WR 125R mit einem ausgereiften Motor, der sowohl Effizienz als auch Fahrspaß bietet – auf kurzen Wegen wie auf längeren Abenteuertouren.
Fahrwerk, Handling und Offroad-Tauglichkeit
Die WR 125R ist nicht nur ein Stadtmotorrad, sondern zeigt ihre Stärken auch auf unbefestigten Wegen. Das abgestimmte Fahrwerk mit einem Semi-Doppelschleifenrahmen und hochwertigen Federelementen (41 mm KYB-Gabel, angelenktes Monocross-Federbein) sorgt für Stabilität und Komfort auf verschiedensten Untergründen. Die 21-Zoll-Vorderräder und 18-Zoll-Hinterräder garantieren Offroad-Kompetenz, während die Dunlop D605 Reifen sowohl auf Asphalt als auch im Gelände guten Grip bieten. Eine flache, schmale Sitzbank in Kombination mit breiten Fußrasten erlaubt flexibles Gewichtsverlagern – ideal für die Kontrolle auf anspruchsvollem Terrain. Die Sitzhöhe von 875 mm erlaubt es vielen Fahrer*innen, mit den Füßen sicheren Bodenkontakt zu halten. Ergänzt wird die Geländetauglichkeit durch praktische Features wie einen leicht wechselbaren Luftfilter, ABS-Scheibenbremse vorne und eine insgesamt robuste Bauweise. Damit erfüllt die WR 125R alle Anforderungen an ein echtes Dual-Sport-Motorrad – zuverlässig, vielseitig und auch bei raueren Bedingungen gut beherrschbar.
Ausstattung, Individualisierung und Konnektivität
Neben ihrer technischen Performance überzeugt die WR 125R auch mit durchdachter Ausstattung und Individualisierungsmöglichkeiten. Yamaha bietet Originalzubehör und einen Web-Konfigurator zur einfachen Anpassung an persönliche Bedürfnisse – etwa mit Schutzteilen, Gepäcklösungen oder Designkits. Zwei Farbvarianten (Icon Blue, Yamaha Black) stehen zur Wahl. Auch in puncto Konnektivität setzt das Modell Maßstäbe: Über die Yamaha MyRide App lassen sich Fahrdaten erfassen, Touren dokumentieren und direkt auf sozialen Medien teilen. Das LCD-Cockpit zeigt dank Smartphone-Kopplung eingehende Anrufe und Nachrichten. Die WR125R wird so nicht nur zum Abenteuer-Partner, sondern auch zum digitalen Begleiter im Alltag. Passend dazu gibt es eine Adventure-Fahrerausrüstung in Zusammenarbeit mit Alpinestars – inklusive Ganzjahresjacken, Fleece, Shirts und mehr. Preislich positioniert sich die WR 125R als erschwinglichstes 125 cm³-Yamaha-Modell mit exzellenter Effizienz. Verfügbarkeit und Preise für Österreich werden im Laufe von 2025 veröffentlicht – fest steht: Die WR 125R macht Abenteuer zugänglich wie nie.