Kawasaki Z650 S - MY 2026
Zusammenfassung
Die neue Kawasaki Z650 S hebt urbane Performance auf ein neues Level und kombiniert markantes Sugomi-Design mit technischer Raffinesse. Eine sportlichere Sitzposition, breiterer Lenker und überarbeitete Sitzpolster sorgen für mehr Komfort und Kontrolle. Die breitere Verkleidung mit markanter LED-Frontmaske und sportlichem Heck unterstreicht den dynamischen Auftritt. Ein 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay passt sich automatisch dem Umgebungslicht an und bietet Smartphone-Konnektivität via Rideology-App. Angetrieben wird die Z650 S von einem durchzugsstarken 649 cm³ Reihenzweizylinder, ergänzt durch Assist- und Slipper-Kupplung sowie Traktionskontrolle für mehr Sicherheit und Fahrspaß. Optional ist ein Quickshifter erhältlich. Das leichte Gitterrohr-Chassis und ein modernes ABS-System sorgen für agiles, sicheres Handling. Zubehör wie Soziussitzabdeckung, Gepäcklösungen und USB-C-Anschluss runden das Gesamtpaket ab. Die Z650 S steht für Stil, Stärke und Selbstbewusstsein – gebaut für ein neues, aufregendes Fahrerlebnis.
Mehr Style, mehr Power, mehr „Z“ – die neue Kawasaki Z650 S bringt urbanes Motorradfahren auf das nächste Level. Mit ihrem sportlich-markanten Auftritt und dem typischen Sugomi-Charakter steht sie für pure Dynamik. Die Kombination aus aggressivem Design, ergonomischer Neuausrichtung und technischer Raffinesse richtet sich klar an Fahrer, die Stil und Performance im Stadtverkehr verbinden wollen. Neue Elemente wie der Fat-Bar-Lenker, überarbeitete Sitzpolster und versetzte Fußrasten verbessern nicht nur die Ergonomie, sondern sorgen auch für einen frischen Look. Die leicht nach vorn geneigte Sitzposition in Kombination mit einer höheren Sitzbank (805 mm) bietet besseren Überblick und Fahrkomfort. Auch der Soziussitz wurde optimiert: 20 mm breiter, 10 mm mehr Polsterung. Wer es noch niedriger mag, kann optional eine 20 mm tiefere ERGO-Fit-Sitzbank wählen. Insgesamt zeigt sich die Z650 S als konsequent weiterentwickelte Version ihrer Vorgängerin – bereit für neue Herausforderungen im urbanen Raum.
Optik & Ausstattung
Optisch setzt die Kawasaki Z650 S starke Akzente. Die neue, voluminösere Verkleidung verleiht dem Bike eine kraftvolle Präsenz, während die Frontmaske mit dreiteiliger LED-Frontleuchte sofort ins Auge fällt. LED-Rücklicht und -Blinker runden das stimmige Lichtkonzept ab. Besonders ins Auge sticht auch die Aluminium-Kühlerverkleidung an der Front sowie das sportlich nach oben gezogene Heck – ein klares Bekenntnis zur Dynamik. Das Cockpit überzeugt mit einem 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay, das sich automatisch an die Lichtverhältnisse anpasst – oder manuell zwischen hellem und dunklem Modus geschaltet werden kann. Dieses Display ist nicht nur gestochen scharf, sondern auch funktional: Es bietet über die Kawasaki Rideology-App zahlreiche Konnektivitätsfunktionen per Smartphone. Die intuitive Bedienung sowie das modernisierte Design des Cockpits spiegeln den Anspruch wider, modernes Fahrgefühl mit Technik zu vereinen. Der 30 mm breitere Lenker trägt dabei ebenso zum neuen Fahrerlebnis bei wie die optimierte Sitzgeometrie.
Technik & Performance
Herzstück der neuen Z650 S ist der bewährte 649 cm³ Reihenzweizylinder, der durch ein lebendiges Ansprechverhalten und sattem Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich glänzt – ideal für die Stadt und kurvige Landstraßen. Serienmäßig ist das KTRC-Traktionskontrollsystem an Bord, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Eine Assist- und Slipper-Kupplung erleichtert das Herunterschalten und verhindert das Blockieren des Hinterrads, während ein patentierter Lüftungskanal heiße Luft gezielt vom Fahrer weglenkt – ein echtes Plus im Stop-and-Go-Verkehr. Für sportlich ambitionierte Fahrer gibt es neu im Zubehör einen Quickshifter für kupplungslose Upshifts. Das nur 15 kg leichte Gitterrohr-Chassis sorgt für agiles Handling, das perfekt mit der dynamischen Fahrwerksabstimmung harmoniert. Gebremst wird vorne mit zwei 300-mm-Scheiben und hinten mit einer 220-mm-Scheibe – alles gesteuert von einem modernen ABS-System von Continental, das präzise und zuverlässig arbeitet.
Zubehör, Stil & Verfügbarkeit
Zur Individualisierung der Kawasaki Z650 S steht ein durchdachtes Zubehörprogramm bereit. Dazu gehören farblich abgestimmte Soziussitzabdeckungen, Gepäcklösungen für den Alltag oder die Wochenendtour sowie eine praktische USB-C-Steckdose in der Frontmaske – perfekt für Smartphone oder Navigationsgerät. Der Stil der Z650 S lässt sich in einem Wort zusammenfassen: selbstbewusst. Das „S“ im Namen könnte für Speed, Style, Stärke oder Selbstbewusstsein stehen – in jedem Fall für ein Motorrad, das neue Wege geht und dabei stets die Kontrolle behält. Wer auf der Suche nach einem modernen Naked Bike mit Charakter ist, findet hier eine überzeugende Antwort. Verfügbar ist die Kawasaki Z650 S in Deutschland ab März 2026 in drei Farbvarianten: EBONY / METALLIC CARBON GRAY (BK1), CANDY LIME GREEN / METALLIC CARBON GRAY (GN1) und METALLIC MATTE GRAPHENESTEEL GRAY / METALLIC FLAT SPARK BLACK (GY1). Preislich liegt sie in Deutschland bei 7.545 Euro (ab Werk) bzw. 7.970 Euro inklusive Überführung – ein attraktives Angebot für ein rundum überarbeitetes Bike. Für Österreich wurde ein Preis von 7.899,-- Euro bekannt gegeben.