Aufgewogen wird das Gewicht mit der hoch technisierten Ausstattung: Bosch ABS, Traktionskontrolle, Anti-Wheelie Kontrolle; den 114 PS des L-Testastretta sowie einem Ölhins Sportfahrwerk. Die SP wird für die Rennstrecke empfohlen, wenn man sie hauptsächlich auf der Straße bewegen wird reicht die normale.
Allgemein
|
|
Hersteller | Ducati |
Modell | Hypermotard 950 SP 2019 |
Motorrad Art | Supermoto |
Führerschein | A |
Baujahr | 2019 |
Motor
|
|
Motortyp | 2-Zylinder 4-Takt-DOHC-11°-Testastretta-Einspritzmotor“L” 90° in Fahrtrichtung, Wasserkühlung4-Ventil-DOHC-Desmodromik (Zahnriemen) |
Zylinder | 2 |
Hubraum | 937 CCM |
Leistung | 114 PS |
Leistung | 84 KW |
Drehmoment | 96 NM |
Bohrung | 94 MM |
Hub | 67.5 MM |
Abgasnorm | Euro 4 |
Kraftstoffverbrauch | 5.1 L |
Höchstgeschwindigkeit | 200+ KM/H |
Weitere Details anzeigen | |
Getriebe | Manuell |
Kupplung | Hydraulisch betätigte Anti-Hopping Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad (Self-Servo-System) |
Endantrieb | Kette |
ABS | Kurven-ABS |
Bremse Vorne | Hydraulische Zweischeibenbremsanlage mit Bosch Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 320mm Bremsscheiben (schwimmend), Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremszangen M4.32 (feststehend), radial montiert |
Bremse Hinten | Hydraulische Einscheibenbremsanlage mit Bosch Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 245mm Bremsscheibe (schwimmend), Brembo 2-Kolben-Bremszange P34E (feststehend) |
Elektronisches Fahrwerk | Nein |
Fahrwerk vorne | Hydraulische Öhlins USD-Gabel mit TiN-beschichteten Tauchrohren, einstellbar in Zug-, Druckstufe und Vorspannung, 48mm Standrohrdurchmesser |
Fahrwerk hinten | Progressives Öhlins Mono-Federbein einstellbar in Zug-, Druckstufe und Vorspannung |
Federweg vorne | 185 MM |
Federweg hinten | 175 MM |
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen (ALS 450) |
Nachlauf (mm) | 104 |
Gewicht | 200 KG |
Radstand (mm) | 1498 |
Tank | 14.5 L |
Sitzhöhe | 890 MM |
Sozius | Ja |
Felgen | 3/9-Speichen-Marchesini-Leichtmetallfelgen, geschmiedet |
Reifendimensionen Hinten | 180/55 ZR17 |
Reifendimensionen Vorne | 120/70 ZR17 |
Abmessungen | L 2135 / B 900 / H 1210 MM |
Lenkkopfwinkel | 65 ° |
Radstand | 1493 MM |
Tankanzeige | Tanklicht |
Temperaturanzeige | Ja |
Ganganzeige | Ja |
Drehzahlmesser | Digital |
Slidecontrol | Nein |
Anti-Wheelie-Control | Ja |
Lenkungsdämpfer | Nein |
Quickshifter | Nein |
Sonderausstattung 1 | Power Modes, Riding Modes |
Sonderausstattung 2 | DTC (Ducati Traction Control) |
Sonderausstattung 3 | Bosch Kurven-ABS EVO |
Sonderausstattung 4 | DWC (Ducati Wheelie Control) EVO |
Sonderausstattung 5 | Ducati Slide by Brake |
Sonderausstattung 6 | DRL (Daytime Running Light) |
Sonderausstattung 7 | konifizierter Aluminium-Lenker |
Sonderausstattung 8 | RbW (Ride by Wire) |
Sonderausstattung 9 | USB-Anschluss |
Sonderausstattung 10 | Ready for Anti-Diebstahl-System |
Sonderausstattung 11 | DQS (Ducati Qiuck Shift) up/down EVO |
Sonderausstattung 12 | Ready for DMS (Ducati Multimedia System) |
Sonderausstattung 13 | Marchesini Schmiedefelgen |
Sonderausstattung 14 | Karbon-Komponenten: Kotflügel vorne, Zahnriemen-Abedeckung |
Sonderausstattung 15 | Öhlins Federung |
Neupreis AT (€) | 19.395 € |
Neupreis DE (€) | 16.790 € |
Neupreis CH (CHF) | 19.290 CHF |
Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:
5 Sterne |
|
100 % |
4 Sterne |
|
0 % |
3 Sterne |
|
0 % |
2 Sterne |
|
0 % |
1 Stern |
|
0 % |
Hast du einen Fehler gefunden? Fehler melden