Menü
Motochecker MENÜ

Honda
Forza 750 - 2025

Hersteller
Honda
PS
59
Art
Roller
Führerschein
A2/A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
13.090
Deutschland
12.700
Schweiz
13.190 CHF
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 0-80
Pfeil 4,433
Sekunden
Topspeed 80-120
Pfeil 7,099
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Honda Forza 750 - 2025
Allgemein
Hersteller
Honda
Modell
Forza 750 - 2025
Motorrad Art
Roller
Führerschein
A2/A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
flüssigkeitsgekühlter Parallel-Twin-4Takt-Motor, 8V
Zylinder
2
Hubraum
745 CCM
Leistung
59 PS
Leistung
43,1 KW
Drehmoment
69 NM
Bohrung
77 MM
Hub
80 MM
Verdichtung
10,7 : 1
Kraftstoffmischung
PGM-F1 Kraftstoffeinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
3,6 L
Höchstgeschwindigkeit
168 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Doppelkupplungsgetriebe
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
87,2
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
310 mm Doppelscheibe, radiale Vierkolbenbremszange
Bremse Hinten
240 mm Einscheibe, Einkolbenbremszange
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
41 mm USD-Gabel
Fahrwerk hinten
Monostoßdämpfer mit ProLink-Aufhängung
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
120 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Diamant-Gitterrahmen aus Stahlrohre
Nachlauf (mm)
104
Lenkkopfwinkel ( ° )
27
Gewicht
236 KG
Radstand (mm)
1580
Tank
13,2 L
Sitzhöhe
790 MM
Sozius
Ja
Felgen
Mehrspeichen Alu, 17 x 3,5 / 15 x 4,5
Reifendimensionen Hinten
160/60 - R15
Reifendimensionen Vorne
120/70 R17
Abmessungen
2200 x 790 x 1480 MM
Lenkkopfwinkel
27 °
Radstand
1580 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
13.090 €
Neupreis DE (€)
12.700 €
Neupreis CH (CHF)
13.190 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Honda Forza 750 - 2025

Einklappen

Was macht die Honda Forza 750 zu einer einzigartigen Kombination aus Roller und Motorrad?

Die Honda Forza 750 vereint die besten Eigenschaften von Rollern und Motorrädern in einem beeindruckenden Paket. Mit ihrem kraftvollen 745 ccm Parallel-Twin-Motor, der 59 PS leistet, bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis, während das komfortable Design und die praktische Bauweise die Vorteile eines Maxiscooters nutzen. Diese Mischung macht die Forza 750 zu einer idealen Wahl für Fahrer, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Touren Komfort und Leistung suchen.

Wie viel Leistung und Drehmoment bietet der Motor der Honda Forza 750?

Der flüssigkeitsgekühlte Parallel-Twin-Motor der Honda Forza 750 hat einen Hubraum von 745 ccm und liefert beeindruckende 59 PS bei 6.750 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 69 Nm bei 4.750 U/min. Diese Leistungswerte sorgen dafür, dass die Forza 750 sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn dynamisch und reaktionsfreudig agiert.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Honda Forza 750 und was bedeutet das für den Fahrspaß?

Die Honda Forza 750 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 168 km/h, was für ein Roller-Motorrad eine beachtliche Leistung darstellt. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es dem Fahrer, sowohl auf Autobahnen als auch in ländlichen Gebieten zügig und sicher zu reisen, ohne auf den Komfort und die Agilität eines Rollers verzichten zu müssen.

Welche Sicherheitsmerkmale sind in der Honda Forza 750 integriert?

Die Honda Forza 750 ist mit einem ABS ausgestattet, das für sicheres Bremsen sorgt, und bietet zudem eine Traktionskontrolle, die das Durchdrehen des Hinterrads bei Beschleunigung verhindert. Diese Sicherheitsfeatures tragen dazu bei, das Vertrauen und die Kontrolle des Fahrers in verschiedenen Fahrsituationen zu erhöhen.

Wie gestaltet sich der Kraftstoffverbrauch der Honda Forza 750?

Die Honda Forza 750 hat einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 3,6 Litern auf 100 km, was sie zu einer effizienten Wahl für Pendler und Tourenfahrer macht. In der Praxis kann der Verbrauch jedoch bei sportlicher Fahrweise auf etwa 4 Liter steigen, was dennoch eine gute Reichweite für längere Fahrten gewährleistet.

Wie komfortabel ist das Fahrwerk der Honda Forza 750?

Die Forza 750 verfügt über eine hochwertige 41 mm USD-Gabel vorne und einen Monostoßdämpfer mit ProLink-Aufhängung hinten, die zusammen einen Federweg von 120 mm bieten. Dieses Fahrwerk sorgt für hervorragende Dämpfung und Stabilität, wodurch Unebenheiten mühelos überwunden werden und der Fahrer ein komfortables Fahrgefühl genießen kann, egal ob in der Stadt oder auf langen Strecken.

Wie schwer ist die Honda Forza 750 und wie beeinflusst das das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 236 kg bietet die Honda Forza 750 eine solide und stabile Straßenlage, während sie sich gleichzeitig agil und wendig anfühlt. Dieses Gewicht trägt dazu bei, das Vertrauen des Fahrers zu stärken, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven.

Welche Abmessungen hat die Honda Forza 750 und wie beeinflussen sie die Handhabung?

Die Honda Forza 750 misst 2200 mm in der Länge, 790 mm in der Breite und 1480 mm in der Höhe. Diese Abmessungen sorgen für eine ausgewogene und stabile Fahrposition, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Fahrten von Vorteil ist. Die kompakte Bauweise trägt zur Agilität und zum einfachen Manövrieren bei.

Wie hoch ist der Neupreis der Honda Forza 750 in Österreich und welche Ausstattung erhält man dafür?

Der Neupreis der Honda Forza 750 in Österreich beträgt 13.090 Euro. Für diesen Betrag erhält man ein gut ausgestattetes Fahrzeug mit modernster Technologie, komfortablem DCT-Getriebe, leistungsstarkem Motor und zahlreichen Sicherheitsfunktionen, die zusammen ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bieten.

Welche neuen Farbvarianten sind für die Honda Forza 750 verfügbar?

Für das Modelljahr 2026 wird die Honda Forza 750 in neuen Farbvarianten angeboten, darunter das elegante Pearl Glare White, Mat Ballistic Black Metallic und Mat Warm Ash Metallic. Diese neuen Farben unterstreichen den modernen Look des Rollers und bieten Fahrern die Möglichkeit, ihren persönlichen Stil auszudrücken.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Honda
Forza 750 - 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %