Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Ninja ZX-4RR

Hersteller
Kawasaki
PS
77
Art
Supersport
Führerschein
A2/A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
10.249
Deutschland
9.595
Schweiz
9.790 CHF
Preisentwicklung
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 80-120
Pfeil 4.784
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Ninja ZX-4RR
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Ninja ZX-4RR
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A2/A
Baujahr
2024
Motor
Motortyp
Reihenvierzylinder, Flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
4
Hubraum
399 CCM
Leistung
77 PS
Leistung
57 KW
Drehmoment
39 Nm bei 13000 U/min NM
Bohrung
57 MM
Hub
39,1 MM
Verdichtung
12,3:1
Kraftstoffmischung
elektronische Benzineinsprizung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
4,5 L
Höchstgeschwindigkeit
210 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Anti-Hopping-Kupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
95 db(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Doppelscheibe 290 mm
Bremse Hinten
Einzelscheibe 220 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
USD Gabel
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
124 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Gitterrohrrahmen aus Stahl
Nachlauf (mm)
97
Lenkkopfwinkel ( ° )
23,5
Gewicht
191 VG KG
Radstand (mm)
1380
Tank
15 L
Sitzhöhe
800 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Druckgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
160/60 ZR 17
Reifendimensionen Vorne
120/70 ZR 17
Abmessungen
1.990mm × 765 mm × 1.110 mm MM
Lenkkopfwinkel
66.5 °
Radstand
1380 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Ja
Preis
Neupreis AT (€)
10.249 €
Neupreis DE (€)
9.595 €
Neupreis CH (CHF)
9.790 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Ninja ZX-4RR

Einklappen

Was macht die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 zu einem besonderen Supersportbike?

Die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 ist ein beeindruckendes Supersportbike, das mit einem flüssigkeitsgekühlten Reihenvierzylinder-Motor ausgestattet ist, der eine Leistung von 77 PS und ein maximales Drehmoment von 39 Nm bei 13.000 U/min liefert. Mit einem Hubraum von 399 ccm und einem Gewicht von nur 191 kg bietet sie eine herausragende Kombination aus Leistung und Agilität, was sie zu einem der spannendsten Motorräder in ihrer Klasse macht.

Wie schnell kann die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 fahren?

Die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h, was sie zu einer echten Speed-Maschine für sportliche Fahrer macht. Diese Geschwindigkeit, gepaart mit der Fähigkeit, das Motorrad bei hohen Drehzahlen zu drehen, sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Landstraße oder der Rennstrecke.

Für welche Führerscheinklasse ist die Kawasaki Ninja ZX-4RR geeignet?

Die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 ist nicht A2-konform, da sie mit 77 PS (57 kW) nicht den Anforderungen für diese Führerscheinklasse entspricht. Es gibt jedoch Möglichkeiten zur Drosselung auf 35 kW, die bei bestimmten Händlern durchgeführt werden können, um das Motorrad für A2-Fahrer zugänglich zu machen. Ein Drosselkit ist jedoch nicht von Kawasaki erhältlich, daher sollten Käufer dies beachten.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024?

Die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter ein ABS-System, das das Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert. Zudem verfügt sie über eine Anti-Hopping-Kupplung, die die Kontrolle beim Herunterschalten verbessert und die Stabilität in Kurven erhöht.

Wie steht es um den Kraftstoffverbrauch der Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024?

Die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von etwa 4,5 Litern auf 100 km. Dieser effiziente Verbrauch macht sie zu einem attraktiven Begleiter sowohl für sportliche Ausfahrten als auch für alltägliche Fahrten.

Was zeichnet das Fahrwerk der Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 aus?

Das Fahrwerk der Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 ist mit einer hochwertigen USD-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten ausgestattet. Diese Konfiguration mit einem Federweg von 120 mm vorne und 124 mm hinten sorgt für eine hervorragende Dämpfung und Stabilität, die für präzises Handling und Fahrdynamik auf verschiedenen Straßenbedingungen sorgt.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024?

Die Sitzhöhe der Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 beträgt 800 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen und bietet gleichzeitig eine sportliche Sitzposition für ein dynamisches Fahrerlebnis.

Wie viel kostet die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 in Österreich?

Der Neupreis der Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 in Österreich liegt bei 10.249 Euro. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein hochwertig ausgestattetes Supersportbike mit modernster Technik und herausragender Performance.

Was sind die besonderen Merkmale des Motors der Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024?

Der Motor der Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 ist ein leistungsstarker Reihenvierzylinder mit einem Hubraum von 399 ccm. Er bietet eine beeindruckende Leistung von 77 PS und entfaltet sein volles Potenzial bei Drehzahlen über 12.000 U/min, was für ein aufregendes Fahrvergnügen sorgt. Zudem hat der Motor eine hohe Verdichtung von 12,3:1 und verfügt über eine elektronische Benzineinspritzung, die eine optimale Kraftstoffeffizienz und Leistung gewährleistet.

Wie hat sich die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 in Tests und Fahrberichten geschlagen?

Die Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 hat in verschiedenen Tests und Fahrberichten sehr positiv abgeschnitten. Tester loben insbesondere die außergewöhnliche Agilität, die beeindruckende Beschleunigung und die präzise Handhabung auf kurvenreichen Strecken. Zudem wird die ZX-4RR als ideal für sportliches Fahren beschrieben, wobei sie sich sowohl auf der Rennstrecke als auch im Straßenverkehr als äußerst leistungsfähig und unterhaltsam erweist.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Ninja ZX-4RR
Gesamt
4.4 von 5 Sternen
11 Bewertungen
5 Sterne
36 %
4 Sterne
64 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %