Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 kombiniert die sportlichen Eigenschaften eines Motorrads mit dem Komfort und der Vielseitigkeit eines Tourers. Mit ihrem kraftvollen 1099 ccm Vierzylinder-Motor, der 135 PS leistet, bietet sie beeindruckende Leistung für dynamische Fahrten und lange Reisen. Ihr fortschrittliches Fahrwerk und die ergonomische Sitzposition sorgen dafür, dass Fahrer sowohl auf kurvenreichen Strecken als auch bei langen Touren höchsten Komfort genießen.
Der Motor der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist ein flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 1099 ccm. Er bietet eine beeindruckende Leistung von 135 PS bei 9.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 112 Nm bei 7.600 U/min. Diese Kombination ermöglicht eine dynamische Beschleunigung und ein sportliches Fahrerlebnis, egal ob auf der Autobahn oder im Gebirge.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe ausgestattet, das eine Anti-Hopping-Kupplung beinhaltet. Diese Kupplung reduziert das Rückdrehmoment beim Herunterschalten, was die Stabilität und Kontrolle beim Fahren in Kurven verbessert. Die präzisen Schaltvorgänge tragen zu einem sportlichen und komfortablen Fahrerlebnis bei.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS, das auch in Schräglage für optimale Bremsleistung sorgt. Darüber hinaus verfügt sie über Traktionskontrolle, Slide Control und Anti-Wheelie-Control, die zusammenarbeiten, um maximale Stabilität und Grip zu gewährleisten, selbst unter schwierigen Fahrbedingungen.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 200 km/h, was sie zu einer leistungsstarken Option für sowohl sportliche Fahrten als auch längere Touren macht. Diese Geschwindigkeit, kombiniert mit ihrem stabilen Fahrverhalten, ermöglicht es dem Fahrer, sicher und souverän zu reisen, ohne auf Fahrspaß zu verzichten.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 verfügt über ein semiaktives Fahrwerk, das sich an unterschiedliche Fahrbedingungen anpasst und somit optimalen Komfort und Kontrolle gewährleistet. Vorne ist sie mit einer 43 mm Upside-Down-Gabel ausgestattet, während hinten ein Zentralfederbein für ein ausgewogenes Fahrverhalten sorgt. Diese hochwertige Fahrwerkskonfiguration trägt dazu bei, dass die Maschine sowohl auf der Straße als auch im Gelände exzellente Leistungen erbringt.
Mit einem Tankinhalt von 21 Litern bietet die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 eine beeindruckende Reichweite, die ideal für lange Touren ist. Der moderate Kraftstoffverbrauch von etwa 5,6 Litern auf 100 km in Kombination mit dem großen Tank ermöglicht es Fahrern, längere Strecken ohne häufiges Tanken zurückzulegen und somit das Abenteuer voll auszukosten.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 hat Abmessungen von 2.270 mm Länge, 950 mm Breite und 1.490 mm Höhe. Diese Proportionen verleihen ihr eine ausgewogene Straßenpräsenz und ein stabiles Fahrverhalten. Die Breite und Höhe bieten Komfort für Fahrer und Sozius, während die Länge für eine bessere Stabilität auf der Straße sorgt.
Mit einem Gewicht von 259 kg bietet die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 eine gute Balance zwischen Stabilität und Handlichkeit. Dieses Gewicht ermöglicht eine ruhige Fahrt bei hohen Geschwindigkeiten und gibt dem Fahrer auch in anspruchsvollen Situationen Vertrauen. Gleichzeitig ist das Motorrad so konstruiert, dass es auch für weniger erfahrene Fahrer leicht zu handhaben ist.
Der Neupreis der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 in Österreich beträgt 18.549 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein umfassend ausgestattetes Motorrad mit moderner Technologie, darunter ein semiaktives Fahrwerk, Kurvenlicht-LED, Traktionskontrolle und eine digitale Ganganzeige. Diese Kombination von Leistung und Ausstattung bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für anspruchsvolle Fahrer.