Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Versys 1100 SE 2025

Hersteller
Kawasaki
PS
135 /9000 Umdrehungen
Art
Sporttourer
Führerschein
A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
18.549
Deutschland
17.745
Schweiz
17.427 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Versys 1100 SE 2025
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Versys 1100 SE 2025
Motorrad Art
Sporttourer
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Reihen 4 Zylinder flüssigkeits gekühlt
Zylinder
4
Hubraum
1099 CCM
Leistung
135 /9000 Umdrehungen PS
Leistung
99 KW
Drehmoment
112 / 7600 Umdrehungen NM
Bohrung
77 MM
Hub
59 MM
Verdichtung
11,8:1
Kraftstoffmischung
Einspritzung
Abgasnorm
Euro 6
Kraftstoffverbrauch
5,6 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Anti-Hopping-Kupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
93 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
Doppel 310 mm
Bremse Hinten
260 mm
Elektronisches Fahrwerk
Semiaktives Fahrwerk
Fahrwerk vorne
43mm Upside down
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein
Federweg vorne
150 MM
Federweg hinten
152 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Twin-Tube Aluminium
Nachlauf (mm)
106
Lenkkopfwinkel ( ° )
27
Gewicht
259 KG
Radstand (mm)
1520
Tank
21 L
Sitzhöhe
840 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Druckgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
180/55ZR17M/C
Reifendimensionen Vorne
120/70ZR17M/C
Abmessungen
2,270 x 950 x 1,490 MM
Lenkkopfwinkel
27 °
Radstand
1520 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Ja
Anti-Wheelie-Control
Ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Ja (Sonderausstattung)
Sonderausstattung 1
Kurvenlicht LED
Ersteller
Kai Genzel
Preis
Neupreis AT (€)
18.549 €
Neupreis DE (€)
17.745 €
Neupreis CH (CHF)
17.427 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Versys 1100 SE 2025

Einklappen

Was macht die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 zu einem besonders geeigneten Sporttourer?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist ein herausragender Sporttourer, der Komfort und Leistung vereint. Mit ihrem flüssigkeitsgekühlten 4-Zylinder-Reihenmotor bietet sie eine beeindruckende Leistung von 135 PS und ein hohes Drehmoment von 112 Nm, was ein dynamisches Fahrverhalten gewährleistet. Ihr semiaktives Fahrwerk, kombiniert mit der Anti-Hopping-Kupplung, sorgt für eine exzellente Kontrolle und Stabilität, egal ob auf langen Touren oder kurvenreichen Straßen.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 zeigt sich mit einem Kraftstoffverbrauch von etwa 5,6 Litern auf 100 Kilometer als äußerst effizient für ihre Klasse. Dies ermöglicht es Fahrern, längere Strecken ohne häufige Tankstopps zurückzulegen und macht sie ideal für ausgedehnte Touren.

Welche besonderen Technologien sind in der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 integriert?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Technologien ausgestattet. Dazu gehören ein Kurven-ABS für optimierte Bremskraft in Schräglage, Traktionskontrolle, Slide Control und Anti-Wheelie-Control. Zudem bietet sie einen Quickshifter als Sonderausstattung, der präzise Gangwechsel ermöglicht und das Fahrerlebnis erheblich verbessert.

Wie sieht das Fahrwerk der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 aus und welche Vorteile bietet es?

Die Versys 1100 SE 2025 ist mit einem hochwertigen semiaktiven Fahrwerk ausgestattet, das sowohl vorne als auch hinten hervorragende Dämpfungseigenschaften bietet. Die 43 mm Upside-Down-Gabel vorne und das Zentralfederbein hinten mit einem Federweg von 150 mm vorne und 152 mm hinten sorgen für erstklassigen Komfort und Kontrolle, selbst auf unebenen Straßen.

Welche Sitzhöhe hat die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 und wie beeinflusst sie das Fahrverhalten?

Die Sitzhöhe der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 beträgt 840 mm, was eine komfortable und ergonomische Sitzposition für eine breite Palette von Fahrern gewährleistet. Diese Höhe erleichtert das Erreichen des Bodens beim Anhalten und trägt zu einem sicheren und selbstbewussten Fahrgefühl bei.

Wie viel Gepäck kann die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 transportieren?

Mit einem großzügigen Tankinhalt von 21 Litern bietet die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 nicht nur eine beeindruckende Reichweite, sondern auch ausreichend Stauraum für längere Touren. Optional können verschiedene Gepäcksysteme montiert werden, die zusätzlichen Platz für persönliche Gegenstände oder Reiseutensilien schaffen.

Wie viel wiegt die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 und was bedeutet das für die Handhabung?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 hat ein Gewicht von 259 kg, was eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Agilität bietet. Dieses Gewicht sorgt für eine ruhige Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten, während das Motorrad gleichzeitig handlich genug bleibt, um auch im Stadtverkehr problemlos manövriert werden zu können.

Wie hoch ist der Preis der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 in Österreich und was bietet er für Ausstattung?

Der Neupreis der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 in Österreich liegt bei 18.549 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein umfassend ausgestattetes Motorrad, das modernste Technologien, ein semiaktives Fahrwerk, beheizte Griffe und ein TFT-Farbdisplay mit Rideology-App-Funktionalität umfasst.

Was sind die Einsatzmöglichkeiten der Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist ideal für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Ob bei sportlichen Fahrten, langen Reisen oder dem täglichen Pendeln – ihre Kombination aus Leistung, Komfort und fortschrittlicher Technik macht sie zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedlichste Motorradfahrer.

Welche Rolle spielt die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 bei der Tour de France?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist offizieller Partner der Tour de France und wird als Begleitfahrzeug für das Fahrerfeld, Teamfahrzeuge und das Medienteam eingesetzt. Sie punktet dabei mit ihrem hohen Fahrkomfort, dem großzügigen Stauraum und der geschmeidigen Motorcharakteristik, die sie zu einem perfekten Begleiter auf den anspruchsvollen Strecken der Tour de France macht.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Versys 1100 SE 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %