Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 kombiniert die Agilität und Dynamik eines Sportmotorrads mit dem Komfort eines Reiseenduro. Ihr leistungsstarker 1099 ccm Reihen-Vierzylinder-Motor mit 135 PS sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung, während das semiaktive Fahrwerk eine optimale Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen bietet. Diese Eigenschaften machen die Versys 1100 SE sowohl für lange Touren auf der Autobahn als auch für kurvenreiche Landstraßen bestens geeignet.
Der Motor der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 leistet 135 PS bei 9.000 U/min und bietet ein maximales Drehmoment von 112 Nm bei 7.600 U/min. Diese Leistungsdaten sorgen für ein beeindruckendes Fahrverhalten und eine dynamische Beschleunigung, die das Fahrerlebnis sowohl im Alltag als auch auf längeren Touren bereichern.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS, das auch in Schräglage optimale Bremswirkung gewährleistet. Zudem bietet sie Traktionskontrolle, Slide Control und Anti-Wheelie-Control, die zusammen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität unter verschiedenen Fahrbedingungen bieten.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 hat einen Kraftstoffverbrauch von nur 5,6 Litern auf 100 Kilometer. Diese Effizienz ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Tanken und trägt dazu bei, dass das Motorrad sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für ausgedehnte Touren geeignet ist.
Das Fahrwerk der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit einer 43 mm Upside-Down-Gabel und einem Zentralfederbein ausgestattet, die zusammen einen Federweg von 150 mm vorne und 152 mm hinten bieten. Diese hochwertige Ausstattung sorgt für hervorragenden Komfort, Kontrolle und Stabilität auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen.
Die Sitzhöhe der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 beträgt 840 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese moderate Höhe ermöglicht es auch kleineren Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, und fördert eine aufrechte Sitzposition, die für lange Fahrten angenehm ist.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 verfügt über einen großzügigen Tankinhalt von 21 Litern, was eine beeindruckende Reichweite ermöglicht. Diese Kapazität macht sie ideal für lange Touren, da der Fahrer weniger häufig tanken muss und somit das Fahrvergnügen länger genießen kann.
Zusätzlich zu ihrer leistungsstarken Ausstattung bietet die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 einen Quickshifter als Sonderausstattung, der präzise und schnelle Gangwechsel ermöglicht. Das hochauflösende TFT-Farbdisplay bietet zahlreiche Informationen und kann über die Rideology-App mit einer neuen Sprachsteuerung gesteuert werden.
Der Neupreis der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 in Österreich liegt bei 18.549 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein umfangreich ausgestattetes Motorrad mit modernster Technologie und zahlreichen Komfort- und Sicherheitsmerkmalen.
Ja, Kawasaki bietet im Jahr 2025 den STARTER-BONUS für Führerschein-Neulinge an, mit dem bis zu 800 Euro beim Neukauf gespart werden können. Dieser Preisnachlass gilt für alle neuen Kawasaki-Motorräder und kann je nach Hubraum des Fahrzeugs variieren.