Die Kawasaki Z1100 2026 beeindruckt durch ihren kraftvollen 1099ccm Reihenvierzylinder-Motor, der 136 PS und 113 Nm Drehmoment liefert. Diese Kombination sorgt für eine agile und dynamische Fahrweise, insbesondere im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Das aggressive Design und die moderne Technik heben die Z1100 deutlich von anderen Naked Bikes ab.
Die Kawasaki Z1100 2026 ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Technologien ausgestattet, darunter ein 5-Zoll-TFT-Display mit Navigation, Smartphone-Konnektivität und eine 6-Achsen-IMU, die für moderne Assistenzsysteme wie Traktionskontrolle und ABS sorgt. Zudem ist ein Quickshifter mit Blipper-Funktion serienmäßig verbaut, was das Schalten noch sportlicher und komfortabler macht.
Die Ergonomie der Kawasaki Z1100 2026 wurde durch einen breiteren und nach vorne versetzten Lenker optimiert, was eine aktivere und vorderradlastigere Sitzposition ermöglicht. Dies verbessert die Kontrolle und das Fahrgefühl, insbesondere bei sportlicher Fahrweise und auf kurvenreichen Straßen.
Die Standardversion der Kawasaki Z1100 2026 ist mit einer Showa Big Piston Gabel und einem horizontalen Backlink-Federbein ausgestattet, während die SE-Version ein höherwertiges Öhlins Federbein bietet. Letztere ermöglicht eine präzisere Anpassung des Fahrwerks an unterschiedliche Fahrbedingungen und bietet zusätzlichen Komfort beim Fahren mit Sozius oder Gepäck.
Die Kawasaki Z1100 2026 verfügt über eine leistungsstarke Bremsanlage mit 310-mm-Doppelscheibenbremsen vorne und 260-mm-Scheibenbremse hinten. In der SE-Version sind sogar Brembo-Bremsen inklusive Stahlflexleitungen verbaut, die für eine noch bessere Bremsleistung sorgen und das Sicherheitsgefühl beim Fahren erhöhen.
Die Kawasaki Z1100 2026 hat einen moderaten Kraftstoffverbrauch von 5,6 Litern auf 100 km, was sie sowohl für sportliche Ausfahrten als auch für den täglichen Gebrauch attraktiv macht. Diese Effizienz ermöglicht es Fahrern, längere Strecken ohne häufige Tankstopps zu genießen.
Die Kawasaki Z1100 2026 ist für die Führerscheinklasse A zugelassen, was bedeutet, dass sie für erfahrene Motorradfahrer geeignet ist, die nach einem leistungsstarken und agilen Naked Bike suchen.
Die Sitzhöhe der Kawasaki Z1100 2026 beträgt 815 mm, was sie für eine breite Palette an Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den meisten Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was insbesondere beim Anhalten und Rangieren nützlich ist.
Der Neupreis der Kawasaki Z1100 2026 in Österreich liegt bei 13.399 Euro für die Standardversion. Für diesen Preis erhält man ein hochwertig ausgestattetes Naked Bike mit leistungsstarkem Motor, moderner Elektronik und ansprechendem Design, das sowohl im Alltag als auch auf Touren überzeugt.
Die Kawasaki Z1100 2026 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 247 km/h. Diese hohe Leistungsfähigkeit ermöglicht es Fahrern, schnell und souverän zu reisen, sei es auf Autobahnen oder bei sportlichen Ausfahrten auf Landstraßen.