Die KTM 390 SMC R 2025 kombiniert ein agiles Handling mit sportlicher Leistung und ist ideal für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer. Angetrieben von einem kraftvollen 398,7 ccm Einzylinder-Motor, der 45 PS leistet, bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis. Ihr leichtes Design, die hochwertige WP-Federung und die innovative Technik machen sie zu einer der spannendsten Optionen in der Supermoto-Kategorie.
Die KTM 390 SMC R 2025 beschleunigt beeindruckend schnell, von 0 auf 100 km/h in etwa 6,3 Sekunden. Diese Spritzigkeit sorgt für ein aufregendes Fahrgefühl und macht sie besonders attraktiv für Fahrer, die Action und Dynamik suchen. Die Kombination aus starkem Motor und geringem Gewicht ermöglicht ein lebhaftes und direktes Fahrverhalten.
Das Fahrwerk der KTM 390 SMC R 2025 besteht aus einer hochwertigen WP APEX Federung mit 43 mm Gabel vorne und einem voll einstellbaren Hinterrad. Mit einem Federweg von 230 mm vorne und hinten sorgt es für hervorragende Dämpfung und Kontrolle, sowohl im städtischen Verkehr als auch auf kurvenreichen Straßen. Diese Eigenschaften tragen zu einem hohen Maß an Vertrauen und Stabilität bei.
Die Sitzhöhe der KTM 390 SMC R 2025 beträgt 860 mm, was sie für eine breite Zielgruppe von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern zwischen 1,65 m und 1,85 m, sicher den Boden zu erreichen, während sie gleichzeitig eine sportliche und komfortable Sitzposition bietet.
Die KTM 390 SMC R 2025 hat einen realistischen Verbrauch von etwa 3,4 Litern auf 100 km, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für ein leistungsstarkes Supermoto macht. Diese Effizienz ermöglicht längere Fahrten zwischen den Tankstopps, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Die KTM 390 SMC R 2025 ist mit einer 320 mm großen Bremsscheibe vorne und einer 240 mm Bremsscheibe hinten ausgestattet, die von hochwertigen ByBre-Bremssätteln unterstützt werden. Diese Kombination sorgt für starke und präzise Bremskraft, was für die Sicherheit und Kontrolle während der Fahrt unerlässlich ist.
Die KTM 390 SMC R 2025 führt eine neue Generation von LC4c-Motoren ein, die leichter und kompakter sind und gleichzeitig die EURO 5-Abgasnorm erfüllen. Zudem wurden die Wartungsintervalle optimiert, was die Pflege des Motorrads erleichtert. Die Einführung von wählbaren Fahrmodi verbessert das Fahrerlebnis und die Sicherheit.
In Österreich liegt der Neupreis der KTM 390 SMC R 2025 bei 6.999 Euro. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis ist attraktiv, da das Motorrad eine Kombination aus sportlicher Leistung, moderner Technik und hochwertiger Verarbeitung bietet.
Die KTM 390 SMC R 2025 bietet innovative Technologien wie ein Zwei-Kanal-ABS, das von Bosch bereitgestellt wird, um die Sicherheit beim Bremsen zu erhöhen. Außerdem verfügt sie über eine digitale Ganganzeige, die dem Fahrer hilft, den optimalen Gangwechsel zu finden.
Das Offroad-inspirierte Design der KTM 390 SMC R 2025 ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Die schlanken Verkleidungen und der kompakte 9-Liter-Tank tragen zur Reduzierung des Gesamtgewichts und zur Verbesserung der Ergonomie bei, was das Handling und die Kontrolle während der Fahrt verbessert.