Menü
Motochecker MENÜ

Moto Morini
Corsaro GT

Hersteller
Moto Morini
PS
95
Art
Adventure Bike
Führerschein
A2/A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
0
Deutschland
0
Schweiz
0 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Moto Morini Corsaro GT
Allgemein
Hersteller
Moto Morini
Modell
Corsaro GT
Motorrad Art
Adventure Bike
Führerschein
A2/A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
90° V 2-Zylinder, flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
2
Hubraum
749 CCM
Leistung
95 PS
Leistung
70 KW
Drehmoment
- NM
Bohrung
90 MM
Hub
58,9 MM
Verdichtung
-
Kraftstoffmischung
elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
- L
Höchstgeschwindigkeit
210 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Anti-Hopping-Kupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
320 mm Doppelscheibe
Bremse Hinten
255 mm Einzelscheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
USD Gabel
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein
Federweg vorne
170 MM
Federweg hinten
170 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahlrohrrahmen
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
225 KG
Radstand (mm)
1500
Tank
19 L
Sitzhöhe
835 MM
Sozius
Ja
Reifendimensionen Hinten
180/55 ZR 17
Reifendimensionen Vorne
120/70 ZR 17
Abmessungen
2260 x 910 x 1550 MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1500 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Schräglagenabhägig
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
-
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Ja (Sonderausstattung)

Häufig gestellte Fragen zur Moto Morini Corsaro GT

Einklappen

Was macht die Moto Morini Corsaro GT 2025 zu einem erstklassigen Adventure Bike?

Die Moto Morini Corsaro GT 2025 kombiniert die Vielseitigkeit eines Adventure Bikes mit der Leistungsfähigkeit eines sportlichen Motorrads. Sie ist mit einem robusten 90° V 2-Zylinder-Motor ausgestattet, der 95 PS liefert, und bietet eine komfortable Sitzhöhe von 835 mm, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist.

Welche technischen Highlights bietet der Motor der Moto Morini Corsaro GT 2025?

Der Motor der Moto Morini Corsaro GT 2025 ist ein flüssigkeitsgekühlter 90° V 2-Zylinder mit einem Hubraum von 749 ccm. Er bietet eine beeindruckende Leistung von 95 PS und ein drehmomentstarkes Fahrverhalten, ideal für dynamisches Fahren und Abenteuer auf verschiedenen Terrain.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Moto Morini Corsaro GT 2025 und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Moto Morini Corsaro GT 2025 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, sowohl auf der Autobahn als auch auf Landstraßen zügig unterwegs zu sein, ohne dabei auf Fahrspaß und Kontrolle verzichten zu müssen.

Welche Sicherheitsmerkmale sind in der Moto Morini Corsaro GT 2025 integriert?

Die Moto Morini Corsaro GT 2025 ist mit einem fortschrittlichen Kurven-ABS ausgestattet, das in Schräglage für eine optimale Bremsleistung sorgt. Dies erhöht die Sicherheit und Stabilität, besonders bei Kurvenfahrten und bei schwierigen Wetterbedingungen.

Wie ist das Fahrwerk der Moto Morini Corsaro GT 2025 konzipiert und welche Vorteile bringt es mit sich?

Das Fahrwerk der Moto Morini Corsaro GT 2025 besteht aus einer hochwertigen USD-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten, mit einem Federweg von jeweils 170 mm. Diese Konfiguration sorgt für hervorragende Dämpfung und Kontrolle, was ein komfortables Fahrgefühl auf verschiedenen Straßenbedingungen ermöglicht.

Wie viel wiegt die Moto Morini Corsaro GT 2025 und welche Auswirkungen hat dies auf das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 225 kg bietet die Moto Morini Corsaro GT 2025 eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für ein ruhiges Fahrverhalten auf der Autobahn und ermöglicht gleichzeitig eine gute Handhabung, insbesondere in Kurven und beim Manövrieren im Stadtverkehr.

Welche Tankgröße hat die Moto Morini Corsaro GT 2025 und wie beeinflusst das die Reichweite?

Die Moto Morini Corsaro GT 2025 verfügt über einen 19-Liter-Tank, der eine großzügige Reichweite für lange Touren bietet. Diese Tankgröße, kombiniert mit der Effizienz des Motors, ermöglicht es Fahrern, längere Strecken ohne häufige Tankstopps zurückzulegen.

Wie ist die Sitzhöhe der Moto Morini Corsaro GT 2025 und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Moto Morini Corsaro GT 2025 beträgt 835 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es sowohl großen als auch kleineren Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, was das Handling und den Komfort beim Fahren erhöht.

Verfügt die Moto Morini Corsaro GT 2025 über moderne Anzeige- und Steuerungselemente?

Ja, die Moto Morini Corsaro GT 2025 ist mit einer digitalen Drehzahl- und Ganganzeige ausgestattet. Diese modernen Instrumente helfen dem Fahrer, die Leistung des Motorrads besser zu überwachen und tragen zu einem insgesamt verbesserten Fahrerlebnis bei.

Was sind die besonderen Merkmale des Getriebes der Moto Morini Corsaro GT 2025?

Die Moto Morini Corsaro GT 2025 ist mit einem manuellen Getriebe und einer Anti-Hopping-Kupplung ausgestattet. Diese Kupplungstechnologie reduziert das Rückdrehmoment beim Herunterschalten, verbessert die Stabilität und erleichtert die Kontrolle beim Fahren, besonders in kurvenreichen Abschnitten.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Moto Morini
Corsaro GT
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %