Menü
Motochecker MENÜ


Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025

Hersteller
PS
47
Art
Naked Bike
Führerschein
A2
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
18.299
Deutschland
15.899
Schweiz
18.299 CHF
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 80-120
Pfeil 5,796
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025
Allgemein
Modell
Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A2
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
ROTAX E-POWER, flüssigkeitsgekühlt
Hubraum
- CCM
Leistung
47 PS
Leistung
35 KW
Drehmoment
72 NM
Bohrung
- MM
Hub
- MM
Verdichtung
-
Kraftstoffmischung
Batterie
Abgasnorm
Euro 6
Kraftstoffverbrauch
- L
Getriebe
Automatisch
Kupplung
Kupplungsloser Direktantrieb
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
J.JUAN 2-Kolben-Schwimmsattel, 320 mm-Scheibe
Bremse Hinten
J.JUAN 1-Kolben-Schwimmsattel, 240 mm-Scheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
KYB 41 mm Standard-Gabel
Fahrwerk hinten
SACHS Coilover-Zweirohrstoßdämpfer mit einstellbarer Vorspannung
Federweg vorne
140 MM
Federweg hinten
140 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Selbsttragend, Einarmschwinge
Nachlauf (mm)
101
Lenkkopfwinkel ( ° )
63
Gewicht
177 KG
Radstand (mm)
1412
Sitzhöhe
784 MM
Sozius
Ja
Reifendimensionen Hinten
Dunlop Sportmax GPR-300 150/60-R17
Reifendimensionen Vorne
Dunlop Sportmax GPR-300 110/70-R17
Abmessungen
1994 x 808 x 1105 MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1412 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
-
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
-
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Nein
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
18.299 €
Neupreis DE (€)
15.899 €
Neupreis CH (CHF)
18.299 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025

Einklappen

Was macht das Can-Am Pulse 73 - 2025 zu einem herausragenden Naked Bike?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 kombiniert modernes Design mit einem leistungsstarken ROTAX E-POWER-Antrieb, der 47 PS leistet. Mit einem Gewicht von nur 177 kg und einer sportlichen Geometrie bietet es ein agiles Fahrverhalten und ist ideal für den Stadtverkehr sowie für kurvenreiche Strecken.

Wie viel Leistung hat der Motor des Can-Am Pulse 73 - 2025 und welche Auswirkung hat dies auf die Fahreigenschaften?

Der Motor des Can-Am Pulse 73 - 2025 hat eine Leistung von 47 PS und ein Drehmoment von 72 Nm. Dies ermöglicht eine dynamische Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer ansprechend ist.

Wie funktioniert das Getriebe des Can-Am Pulse 73 - 2025?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 ist mit einem automatischen Getriebe ausgestattet, das in Kombination mit dem kupplungslosen Direktantrieb ein müheloses Fahren ermöglicht. Diese Technologie vereinfacht das Schalten und macht es besonders benutzerfreundlich, insbesondere für Fahrer mit A2-Führerschein.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet das Can-Am Pulse 73 - 2025?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 ist mit ABS und einer Traktionskontrolle ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit und Stabilität sorgt. Diese Systeme helfen, das Durchdrehen der Räder zu verhindern und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, insbesondere unter schwierigen Bedingungen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe des Can-Am Pulse 73 - 2025 und für welche Fahrer ist es geeignet?

Die Sitzhöhe des Can-Am Pulse 73 - 2025 beträgt 784 mm, was das Motorrad für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen und bietet gleichzeitig eine sportliche Sitzposition.

Wie ist das Fahrwerk des Can-Am Pulse 73 - 2025 beschaffen?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 verfügt über ein KYB 41 mm Standard-Gabel-Fahrwerk vorne und einen SACHS Coilover-Zweirohrstoßdämpfer hinten, beide mit einem Federweg von 140 mm. Diese Komponenten sorgen für eine ausgewogene Dämpfung und ein präzises Handling, was sowohl Komfort als auch Performance gewährleistet.

Wie viel wiegt das Can-Am Pulse 73 - 2025 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von 177 kg bietet das Can-Am Pulse 73 - 2025 eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Das geringe Gewicht ermöglicht ein agiles Handling und erleichtert das Manövrieren, besonders in urbanen Umgebungen.

Was kostet das Can-Am Pulse 73 - 2025 in Österreich und was ist im Preis enthalten?

Der Neupreis des Can-Am Pulse 73 - 2025 in Österreich beträgt 18.299 Euro. Für diesen Preis erhält man ein hochwertig ausgestattetes Naked Bike mit modernster Technik, darunter der leistungsstarke E-POWER-Motor, ABS und Traktionskontrolle.

Welche Reifen sind auf dem Can-Am Pulse 73 - 2025 montiert und was bedeutet das für die Leistung?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 ist mit Dunlop Sportmax GPR-300 Reifen ausgestattet, vorne in der Dimension 110/70-R17 und hinten 150/60-R17. Diese Sportreifen bieten hervorragenden Grip und Stabilität, was die Gesamtleistung und das Fahrverhalten des Motorrads erheblich verbessert.

Hat das Can-Am Pulse 73 - 2025 eine Ganganzeige oder Drehzahlmesser?

Nein, das Can-Am Pulse 73 - 2025 verfügt weder über eine Ganganzeige noch über einen Drehzahlmesser. Es konzentriert sich jedoch auf eine intuitive Fahrweise durch das automatische Getriebe, das eine einfache Handhabung bietet.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %