Stilvoll treibt es uns in die Kurvenjagt rund um Lissabon. Alle großen Hersteller versuchen einen Cafe Racer oder eine Scrambler am Markt zu platzieren, doch der Hauptdarsteller hier ist weder noch. Flat Track Racer mit modernem, schlichtem Design ist der Inhalt.
Der nächste Husqvarna Motorrad Händler
Allgemein
|
|
Hersteller | Husqvarna |
Modell | Svartpilen 701 2020 |
Motorrad Art | Scrambler |
Führerschein | A2/A |
Baujahr | 2020 |
Motor
|
|
Motortyp | Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder 4-Takt-Motor |
Zylinder | 1 |
Hubraum | 692.7 CCM |
Leistung | 75 PS |
Leistung | 55 KW |
Drehmoment | 72 Nm bei 6750/min NM |
Bohrung | 105 MM |
Hub | 80 MM |
Verdichtung | 12,8:1 |
Kraftstoffmischung | Elektronische Benzineinspritzung |
Abgasnorm | Euro 5 |
Weitere Details anzeigen | |
Kraftstoffverbrauch | 3,5 L |
Höchstgeschwindigkeit | 190 KM/H |
Getriebe | Manuell |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad Anti-Hopping-Kupplung |
Endantrieb | Kette |
Standgeräusch | 87 dB(A) |
ABS | Ja |
Bremse Vorne | 320mm Bremsscheibe mit 4-Kolbenbremssattel |
Bremse Hinten | 240mm Bremsscheibe mit 1-Kolbenbremssattel |
Elektronisches Fahrwerk | Nein |
Fahrwerk vorne | 43mm Upside-Downgabel |
Fahrwerk hinten | Zentralfederbein mit Umlenkung |
Federweg vorne | 150 MM |
Federweg hinten | 150 MM |
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahl-Gitterrohrrahmen |
Nachlauf (mm) | 119 |
Lenkkopfwinkel ( ° ) | 65 |
Gewicht | 166 (VG) KG |
Radstand (mm) | 1436 |
Tank | 11,2 L |
Sitzhöhe | 835 MM |
Sozius | Ja |
Felgen | Speichenfelgen |
Reifendimensionen Hinten | 160/60 R17 |
Reifendimensionen Vorne | 110/80 R18 |
Lenkkopfwinkel | 65 ° |
Radstand | 1436 MM |
Tankanzeige | Füllstandsanzeige |
Temperaturanzeige | Ja |
Ganganzeige | Ja |
Drehzahlmesser | Digital |
Traktionskontrolle | Nein |
Slidecontrol | Nein |
Anti-Wheelie-Control | Nein |
Lenkungsdämpfer | Nein |
Quickshifter | Ja |
Sonderausstattung 1 | LED-Scheinwerfer |
Sonderausstattung 2 | Digital-Display |
Sonderausstattung 3 | Ride-By-Wire System |
Sonderausstattung 4 | LED-Rücklicht |
Neupreis AT (€) | 9.999 € |
Neupreis DE (€) | 8.895 € |
Neupreis CH (CHF) | 10.723 CHF |
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Neue Bewertung abgebenHooligan mit Ästhetik
1929 noch 250 ccm und damals die ultimative Wettkampfwaffe, kommt die neue Svartpilen 701 mit dem wohl zivilisiertestem und stärkstem Einzylinder am Markt daher. Wir kennen den Motor bereits aus der Vitpilen 701 mit 692,7 ccm und 75 PS - nebenbei bemerkt: das Motorrad kann auf A2 gedrosselt werden! Der Hooligan in uns ist erfolgreich geweckt. Zwischen 3000 und 6000 Umdrehungen versetzt der Hobel Welten mit dem Drehmoment (72 NM). Ab 8000 schiebt die Maschine noch einmal ordentlich nach vorn. Topspeed liegt bei 205 km/h laut Tacho, Serviceintervall bei komfortablen 10.000 km. Die Ausgleichswellen sorgen zusätzlich für Fahrkomfort. Laufruhe in den unteren Touren fantastisch, kaum rupfen und hupfen. Anti-Hopping-Kupplung ist besonders leichtgängig, doch brauchen wir diese nur zum Anfahren. Der Quickshifter arbeitet sauber, besonders bei Last. Es ist jedoch nicht die neueste Generation des Einzylinders wie in der 690 SMC R, der Murl kommt direkt aus der Vitpilen. Achtung Teufelchen Alarm: Die Traktionskontrolle ist abschaltbar, Husqvarna hat die Abschaltung direkt am Display versteckt. Taste ohne Beschriftung kurz drücken und los geht’s! Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Black is everything
Der schwarze Pfeil ist schlicht eine Design Sensation. Er lässt sich nicht in eine Schublade stecken, er ist kein Retrobike! Schnörkeloses und schmales Bodyworking sorgen für einen starken ersten Eindruck. Gespannt wie ein Pfitschipfeil untersuchten wir jedes Detail von der Felge bis zum Bremssattel, vom Auspuff bis zum Sitzbankerl. Was schnell auffiel: Husqvarna spielt nur so mit den Schwarztönen und kleinen Details, die findet man an allen Ecken und Enden. Selbst der Ori Auspuff hat perfekte Proportionen, er ist kaum vom Sportauspuff zu unterscheiden. Das Klangbild gibt es wieder auf www.TomTour.net. Ein Manko - der Lagerbestand der runden Mickymaus-Spiegel dürfte noch nicht aufgebraucht sein, diese sind, obwohl das Design und die Verarbeitung zu wünschen übrig gelassen haben, wieder verbaut worden. Powerparts heißt an dieser Stelle die Lösung. Kein Knirschen oder Knacksen am Motorrad und durchwegs saubere Verarbeitung. Auch die Armaturen haben Nachbesserungsbedarf - unsre Empfehlung dazu: gern die Bedienelemente aus der kleinen Schwester verbauen.
Feinste Ware vom Scheitel bis zur Sohle!
Die Schweden haben wohl viel Hirnschmalz in das Fahrwerk gesteckt. Svartpilen hat ein WP Fahrwerk mit 15 mm (150 mm) mehr Federweg als die Vitpilen 701 erhalten. Egal ob wir über Schlaglochpisten, durch die Stadt jagen oder sandige Küstenstraßen brettern, wir haben niemals das Gefühl den Kontakt zur Straße zu verlieren. Zu diesem Eindruck tragen das 18 Zoll Vorderrad und das 17 Zoll Hinterrad mit dem MT60 RS von Pirelli bei. Zu Beginn Furcht vor den Stoppeln, doch von Kurve zu Kurve steigt der Gripp und das Vertrauen in den Reifen. Theoretisch sind die Gabel und das Federbein welches über eine Umlenkung mit der Schwinge verbunden ist voll einstellbar, doch ganz ehrlich brauchen wir nicht mehr als die Sporteinstellung. Durch das straffe und ausgewogene Fahrwerk gibt es in den Kurven kaum Pendeln oder Aufschaukeln. Der Steuerkopfwinkel von 65 Grad sorgt für ein traumhaftes Einlenkverhalten. Mit Leichtigkeit fliegen wir die angepeilte Linie durch die Kurve und Schräglage ist kein Problem. Den Brembos in der Front kann man blind vertrauen, sie sind keineswegs zu aggressiv, sondern beißen erst bei mehr Druck richtig zu. Fehler beim Bremsen regelt die Traktionskontrolle und das ABS sauber weg. Dieses sanfte und bedachte Eingreifen der elektronischen Helfer macht einen hier nicht langsamer, sondern schneller. Viele Hersteller stopfen jede erdenkliche elektronische Spielerei in deren Motorräder. Die Svartpilen allerdings ist reduziert, einfaches ABS, Traktionskontrolle, Quickshifter und LCD Display - that's it! Mit der aufrechten Sitzposition (835mm) wird die Svartpilen zu einem Alltags-Spaß-Gerät für Stadt und Land. Das Sitzbankerl hätten wir uns etwas härter erwartet. Die flache Bauweise des 12L Tanks bringt ein Problem mit sich, wer nicht plötzlich unfreiwillig stehen möchte immer km im Auge behalten, da die Tankanzeige nur bedingt funktioniert. Komplett Paket Svartpilen funktioniert für uns, es ist wohl das alltagstauglichste und stylischste Motorrad von Husqvarna. Wem letztes Jahr die Leistung bei der kleinen Schwester 401 gefehlt hat sollte dringend den nächsten Händler aufsuchen.
TomTour
Hast du einen Fehler gefunden? Fehler melden