Menü
Motochecker MENÜ

Yamaha
XMAX 300 2025

Hersteller
Yamaha
PS
28
Art
Roller
Führerschein
A2/A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
7.849
Deutschland
7.999
Schweiz
6.990 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Yamaha XMAX 300 2025
Allgemein
Hersteller
Yamaha
Modell
XMAX 300 2025
Motorrad Art
Roller
Führerschein
A2/A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Einzylinder-4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt,
Zylinder
1
Hubraum
292 CCM
Leistung
28 PS
Leistung
20,6 KW
Drehmoment
29 Nm bei 5750/min NM
Bohrung
70 MM
Hub
75,9 MM
Verdichtung
10,9 : 1
Kraftstoffmischung
Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
3,0 L
Getriebe
Automatisch
Kupplung
Keilriemen-Automatik
Endantrieb
Zahnriemen
Standgeräusch
82
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Scheibenbremse, Ø 267 mm
Bremse Hinten
Scheibenbremse, Ø 245 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
USD Gabel, 33 mm
Fahrwerk hinten
Stereofederbeine
Federweg vorne
110 MM
Federweg hinten
79 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Rohrrahmen aus Stahl
Nachlauf (mm)
100
Lenkkopfwinkel ( ° )
62
Gewicht
183 KG
Radstand (mm)
1540
Tank
13 L
Sitzhöhe
795 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Leichtmetallfelgen
Reifendimensionen Hinten
140/70-14
Reifendimensionen Vorne
120/70-15
Abmessungen
2180 x 795 x 1.460 MM
Radstand
1540 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Sonderausstattung 1
Stauraum für 2 Helme
Sonderausstattung 2
Smart Key
Sonderausstattung 3
Sitzheizung
Sonderausstattung 4
Griffheizung
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
7.849 €
Neupreis DE (€)
7.999 €
Neupreis CH (CHF)
6.990 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Yamaha XMAX 300 2025

Einklappen

Was macht den Yamaha XMAX 300 2025 zu einem idealen Roller für den Alltag?

Der Yamaha XMAX 300 2025 überzeugt durch seine Kombination aus Leistung, Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Mit einem kraftvollen 292 ccm Einzylinder-Motor, der 28 PS liefert, ist er sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Ausflüge bestens geeignet. Zudem bietet er einen sparsamen Kraftstoffverbrauch von nur 3 Litern auf 100 km, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Welche besonderen Technologien sind im Yamaha XMAX 300 2025 verbaut?

Der Yamaha XMAX 300 2025 ist mit modernster Blue Core-Technologie ausgestattet, die die Verbrennungseffizienz optimiert und Emissionen reduziert. Darüber hinaus verfügt er über ein ABS-System für sicheres Bremsen, eine Traktionskontrolle für mehr Stabilität und einen USB-C-Anschluss zur Smartphone-Nutzung.

Wie komfortabel ist die Sitzposition des Yamaha XMAX 300 2025 für längere Fahrten?

Die Sitzposition des Yamaha XMAX 300 2025 ist äußerst komfortabel gestaltet, mit genügend Platz für die Füße und einer ergonomischen Sitzbank. Die Federung mit 110 mm Federweg vorne und 79 mm hinten sorgt dafür, dass Unebenheiten der Straße gut abgedämpft werden, was besonders bei langen Fahrten von Vorteil ist.

Wie viel Stauraum bietet der Yamaha XMAX 300 2025?

Der Yamaha XMAX 300 2025 bietet großzügigen Stauraum, der Platz für zwei Helme und zusätzliches Gepäck für Einkäufe oder Reiseutensilien bietet. Dies macht ihn zu einem praktischen Begleiter für den Alltag und längere Ausflüge.

Welche Sicherheitsmerkmale hat der Yamaha XMAX 300 2025?

Der Yamaha XMAX 300 2025 ist mit mehreren Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter ABS für sicheres Bremsen, eine Traktionskontrolle zur Vermeidung von Durchdrehen der Räder und ein Notbremssignal, das die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht.

Wie hoch ist die Sitzhöhe des Yamaha XMAX 300 2025?

Die Sitzhöhe des Yamaha XMAX 300 2025 beträgt 795 mm, was ihn für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den meisten Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist.

Wie unterscheidet sich der Yamaha XMAX 300 2025 von anderen Modellen der XMAX-Reihe?

Der Yamaha XMAX 300 2025 bietet im Vergleich zu anderen Modellen der XMAX-Reihe eine leistungsstarke 300 ccm Maschine, die für längere Fahrten und sportliches Fahren ausgelegt ist, während die XMAX 125 für den urbanen Alltag optimiert ist. Zudem verfügt der XMAX 300 über zusätzliche Premium-Features wie eine Sitz- und Griffheizung in der Tech MAX+ Variante.

Welche Abmessungen hat der Yamaha XMAX 300 2025 und wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

Der Yamaha XMAX 300 2025 hat die Abmessungen 2180 mm Länge, 795 mm Breite und 1460 mm Höhe. Diese kompakten Abmessungen bieten eine gute Manövrierbarkeit im Stadtverkehr, während der Radstand von 1540 mm für Stabilität und ein sicheres Fahrgefühl sorgt.

Wie viel kostet der Yamaha XMAX 300 2025 in Österreich?

Der Neupreis des Yamaha XMAX 300 2025 in Österreich liegt bei 7.849 Euro. Für diesen Preis erhält man einen Roller mit umfangreicher Ausstattung und modernen Technologien, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöhen.

Hat der Yamaha XMAX 300 2025 eine digitale Anzeige für Drehzahl und andere Funktionen?

Ja, der Yamaha XMAX 300 2025 ist mit einem digitalen Drehzahlmesser ausgestattet, der alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Dies erleichtert dem Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug während der Fahrt.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Yamaha
XMAX 300 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %