Was ein Xiaomi bei den Smartphones ist, ist ein Zontes bei den Motorrädern. Chinesisch, Anders, Innovativ, Günstig.
Chinesische Modelle waren meist immer billige Kopien von Motorrädern oder Lizenz Bikes. Hauptsache billig in der Produktion, Ersatzteile braucht man nicht! Zontes denkt bei vielen Dingen anders, geht mehr mit dem Trend und ist eine der ersten chinesischen Marken mit Substanz.
Allgemein |
|
Hersteller | Zontes |
Modell | 310X |
Motorrad Art | Tourer |
Baujahr | 2020 |
Führerschein | A2 |
Motor |
|
Motortyp | Flüssigkeitsgekühlter Einzylindermotor, 4-Takt |
Zylinder | 1 |
CCM | 311.7 CCM |
Leistung | 35 PS |
Leistung | 26 KW |
Drehmoment | 30 NM |
Verdichtung | 12,5:1 |
Kraftstoffmischung | Einspritzung |
Abgasnorm | Euro 4 |
Kraftstoffverbrauch | 3,6L/100km L |
Höchstgeschwindigkeit | 150 KM/H |
Weitere Details anzeigen | |
Getriebe | Manuell |
Kupplung | Lamellenkupplung im Ölbad |
Endantrieb | Kette |
ABS | Ja |
Bremse Vorne | 1x Ø X |
Bremse Hinten | 1x Ø X |
Elektronisches Fahrwerk | Nein |
Fahrwerk vorne | Upside-Down-Gabel |
Fahrwerk hinten | Mono-Federbein |
Gewicht | 159 KG |
Radstand (mm) | 1390 |
Sozius | Ja |
Tank | 15 L |
Sitzhöhe | 815 MM |
Felgen | 17" |
Reifendimensionen Hinten | 160/60 R17 |
Reifendimensionen Vorne | 110/70 R17 |
Abmessungen | 2051 x 755 x 1227 MM |
Tankanzeige | Füllstandsanzeige |
Temperaturanzeige | Ja |
Ganganzeige | Ja |
Drehzahlmesser | Digital |
Slidecontrol | Nein |
Anti-Wheelie-Control | Nein |
Lenkungsdämpfer | Nein |
Quickshifter | Nein |
Sonderausstattung 1 | Keyless-Go |
Sonderausstattung 2 | Elektronische Einstellungen |
Sonderausstattung 3 | Leistungsmodus |
Sonderausstattung 4 | LED-Scheinwerfer |
Sonderausstattung 5 | Bosch ABS 9.1 |
Sonderausstattung 6 | LCD-Bildschirm |
Neupreis AT (€) | 5.190 € |
Neupreis CH (CHF) | 5.566 CHF |
Chinesische Modelle waren meist immer billige Kopien von Motorrädern oder Lizenz Bikes. Hauptsache billig in der Produktion, Ersatzteile braucht man nicht! Zontes denkt bei vielen Dingen anders, geht mehr mit dem Trend und ist eine der ersten chinesischen Marken mit Substanz. Importeur ist der italienische Offroad Spezialist Beta. Ersatzteile werden in Europa gelagert und sind somit verfügbar. Zontes produziert auf einer Fläche von 400.000 Quadratmetern in Guangdong Tayo die Bikes. Aktuell kommen 4 Modelle auf Basis der selben Motor-Plattform am Markt. 310-X, 310-T, 310-R und 310-V. Wir haben, als eines der ersten deutschen Medien bereits die Zontes 310-X getestet. Das Benzin Herz wird bei allen vier Bikes von einem 312ccm Einzylinder mit 35PS bei 9500 u/m und Ventil-Einspritzung befeuert. Perfekt geeignet für den A2 Führerschein. Der Motor zieht sauber aus den unteren Touren raus. In der Mitte gibt’s einen Hänger, ab 8000 u/m zieht sie wieder. Es gibt zwei Fahrmodi, die wir während der Fahrt verstellen können. Die haben aber mehr einen Placebo Effekt und wenig Auswirkung in der Realität. Die Soundanlage ist ein INOX Doppel Auspuff. Aussehen Top, Klang ok - Soundprobe www.TomTour.net. Beim Fahrwerk gibt es eine Upside Down Gabel vorn und hinten ein Monofederbein. Beides ist weich abgestimmt und trägt zum Fahrkomfort bei. Kurven sammeln ist damit kein Problem, wenn‘s aber schnell wird gibt uns das Vorderrad zu wenig Feedback. Wir sitzen sehr aufrecht auf dem Hobel, was lange Touren zum Genuss macht. Wenn der Wind nervt - einfach kurz Knöpferl gedrückt und schon verstellt sich das elektronische Windschild – Genial!
Elektronik Vollaustattung!
Zontes spiel alle Stückerl beim Komfort. Wir bekommen USB Anschluss, Keyless Go, volle LED Ausstattung und ein großes LCD Display, das durch die stylische Grafik richtig zum Gas geben motiviert. Interessant ist auch das Serienmäßige Lenkerschloss, das automatisch einrastet. Leiwand wenn das Eisen ausgeschaltet ist, wir rangieren und plötzlich rastet es ein. Sorgt beim Testen für den ein oder anderen Lacher. Verzögern können wir aber noch klassisch mit der Bremse, die mit einem Bosch ABS ausgestattet wurde. Die Kommando Zentrale öffnet die Tankklappe und den Sitz zusätzlich elektronisch. Im Gesamten sind über 13 Schalterelemente mit unterschiedlichen Stellungen verbaut! Schweifen die Blicke von den Schaltern zum Lenker erschreckt man kurz! Endlich mal kein schwarzer oder silber-farbiger Lenker. Sauber verarbeitete Plastikteile mit einem Design das so direkt aus Italien kommen könnte. Im ersten Moment meinen wir einzelne Elemente von andren Herstellern zu kennen, am Ende merken wir aber Nein, das Gesamtpaket Zontes 310-X ist eigenständig stark!
Größte Überraschung!
Eingangs erwähnt ist Zontes für uns wie Xiaomi in den ersten Jahren. Sie liefern sehr gute Ansätze. Klar schauen sie noch sehr stark was rechts und links von ihnen ist. Hier und da ist etwas zu viel oder nicht 100% durchdacht, z.B. die vielen unnötigen Schalter am Lenker. Trotzdem haben wir hier ein nur 149kg schweres Eisen, das viele Funktionen hat die bei seinesgleichen in der Klasse noch nicht gesehen wurden. Bei einem Preis von nur 5.190€ fängt man schon an zu überlegen. Wer sich selbst vom Eisen überzeugen möchte sollte uns unbedingt auf der Moto Austria besuchen!
Text TomTour
Bilder Berzerk
Hast du einen Fehler gefunden? Fehler melden