Menü
Motochecker MENÜ

Harley-Davidson Fat Boy 2025

Zusammenfassung

Die Harley-Davidson Fat Boy® ist seit ihrer Einführung 1990 eine Legende, entstanden aus den frühen Prototypen, mit denen Willie G. Davidson 1988/89 nach Daytona fuhr, um Feedback von Bikern einzuholen. 35 Jahre später kehrt sie als Fat Boy® Gray Ghost 2025 zurück und verbindet nostalgisches Design mit moderner Technik. Das markante silber-gelbe Farbschema erscheint in neuem, spiegelndem PVD-Finish, ergänzt durch LED-Beleuchtung und ein modernes 5-Zoll-Display mit umfassender Anzeige- und Steuerfunktion. Trotz ihres klassischen Cruiser-Looks bietet die neue Fat Boy modernste Fahrerassistenzsysteme, die durch ergonomische Lenkerarmaturen intuitiv bedient werden können. Diese intelligenten Systeme sorgen in jeder Fahrsituation – selbst in Kurven – für mehr Sicherheit, indem sie Traktion und Stabilität automatisch anpassen. So ehrt die neue Gray Ghost die Vergangenheit und begeistert gleichzeitig die nächste Generation von Fahrern.

Manche Bikes schreiben Geschichte. Andere schreiben sie um. In den Jahren 1988 und 1989 ist Willie G. Davidson mit frühen Fat Boy® Prototypen nach Daytona gefahren, um zu erfahren, was die Biker davon halten. Am Ende hat er ein Vermächtnis hinterlassen, das Generationen überdauert hat. Die Fat Boy wurde 1990 geboren, und sie hat sich schnell zu einem der legendärsten Modelle in der Geschichte von Harley-Davidson entwickelt. Jetzt, 35 Jahre später, betritt die neue Fat Boy® Gray Ghost aus dem Jahr 2025 die Szene und schließt den Kreis. Inspiriert von den Bikern, die die Fat Boy zu einer Ikone gemacht haben, ehrt diese Hommage die Vergangenheit, während sie das Feuer für die nächste Generation am Brennen hält. Das Icons Emblem auf dem hinteren Kotflügel lässt erkennen, dass es sich um eine limitierte Auflage handelt. Von der Grey Ghost werden nur 1.990 Exemplare produziert. Jedes Motorrad ist einzeln nummeriert, um die ursprüngliche Fat Boy von 1990 zu ehren, und wird nie wieder hergestellt.

Motor, Fahrwerk und Bremsen

Die Fat Boy® Gray Ghost verbindet klassischen Style mit moderner Power. Der Milwaukee-Eight® 117 Custom V-Twin Motor und der zeitlose runde Luftfilter verleihen ihr die perfekte Mischung aus Muskeln und Attitüde.

- Hubraum: 1.923 cm³
- Motorleistung: 101 PS / 75 kW @ 5020 U/min
- Drehmoment: 165 Nm bei 2750 U/min (Prüfmethode EC 134/2014)
- Kraftstoffanlage: Sequenzielle elektronische Benzineinspritzung (ESPFI)
- Auspuffanlage: 2-in-2 Staggered Dual Auspuffanlage; Katalysator im Schalldämpfer
- Primärantrieb: Kette, Übersetzung 34:46
- Kraftstoffverbrauch: 5,5 l / 100 km (Prüfmethode EU 134/2014)
- CO2-Emissionen: 128 g/km CO2 (Prüfmethode EC 134/2014)

- Vorderradgabel: 49-mm-Telegabel, 2 Federraten, Leichtmetall-Gabelbrücken und „Beer Can“ Covern
- Hinterradfederbeine: Zentralfederbein (Gasdruckstoßdämpfer) hydraulisch einstellbarer Federvorspannung, 43 mm Federweg
- Räder, vorn: Gefräst, Lakester Leichtmetallguss
- Räder, hinten: Gefräst, Lakester Leichtmetallguss
- Bremsen: Vierkolben-Festsattel vorn und Zweikolben-Schwimmsattel hinten
- Bremsen: Einzelscheibe vorn und hinten schwimmend gelagert und mit Split 7-Speichen-Aufnahme
- Max. Schräglage 25,6°

Design und Ausstattung

Die ursprüngliche Fat Boy® hat den Standard gesetzt, und die brandneue 2025er Fat Boy® Gray Ghost geht noch einen Schritt weiter. Das legendäre Farbschema in Silber und Gelb kehrt zurück, jetzt allerdings mit einem atemberaubenden spiegelnden Finish, das durch ein modernes PVD-Verfahren (physikalische Gasphasenabscheidung) entsteht, sowie mit LED-Licht rundum für einen auffällig modernen Touch. Das analoge 5-Zoll-Display informiert beinhaltet die digitale Ganganzeige, Kilometerzähler und Anzeigen für Kraftstoffstand, Fahrmodi, beheizte Ausrüstung, Antriebsschlupfregelung, ABS, TPMS, Geschwindigkeitsregelanlage, Uhrzeit, Tageskilometer, Reichweite und Motordrehzahl. Der klassische Cruiser-Auftritt lässt nicht erkennen, dass das Motorrad alle Vorteile von Fahrerassistenzsystemen und Fahrmodi zu bieten hat, die sich intuitiv über die ergonomischen Lenkerarmaturen steuern lassen. Bei den Fahrerassistenzsystemen von Harley-Davidson geht es darum, Dir zusätzliche Sicherheit zu geben, wenn die Dinge ein wenig unvorhersehbar werden. Es handelt sich um intelligente Technologiefunktionen, die in schwierigen Situationen eingreifen und beim Beschleunigen, Bremsen oder Gaswegnehmen die Traktion aufrechterhalten. Mit den kurvenoptimierten Fahrerassistenzsystemen sind diese Funktionen sogar bei Kurvenfahrt gewährleistet - sie sorgen für einen reibungslosen und gleichmäßigen Ablauf, ohne dass Du zweimal überlegen musst.

Veröffentlichungsdatum: 09.05.2025

Weitere Beiträge für dich