Menü
Motochecker MENÜ
BENDA ROCK 125CCM 2025 MOTORRAD TEST!
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Benda Rock 125: Cruiser-Highlight für Einsteiger

Zusammenfassung

Die Benda Rock ist ein echtes Highlight unter den Motorrädern und bietet sowohl Leistung als auch Komfort. Mit 14 PS bei 8.500 Umdrehungen und einem Drehmoment von 14,5 Nm bei 6.500 Umdrehungen beschleunigt sie in beeindruckenden 16,01 Sekunden von 0 auf 80 km/h – ein respektables Ergebnis für ein Motorrad dieser Kategorie. Die maximale Geschwindigkeit wird zwar mit 99 km/h im COC dokumentiert, doch zeigt der Tacho sogar bis zu 105 km/h an. Mit einem Tankvolumen von 16 Litern und einem Verbrauch von nur 2,8 Litern pro 100 Kilometer ist die Benda Rock zudem ein sparsamer Begleiter auf langen Strecken. Das Motorrad wiegt 200 Kilogramm im Kampfgewicht und ist mit einem wartungsarmen Continental-Riemen ausgestattet, der die Pflege erleichtert. Trotz eines Preises von 4.999 Euro bietet die Benda Rock eine umfangreiche Ausstattung, darunter LED-Beleuchtung, einen breiten Lenker und eine komfortable Sitzposition. Die hochwertigen Gummischlappen und der große Metalltank runden das Gesamtpaket ab und machen die Benda Rock zu einer der begehrenswertesten Serien von Bender. Wenn du mehr über die Benda Rock und die Chinchilla 125 erfahren möchtest, schau dir unser Video auf YouTube an!

Die Benda Rock 125cc ist ein Motorrad, das sich in vielerlei Hinsicht von der Konkurrenz abhebt. Es kombiniert ein einzigartiges Design mit einem Fahrgefühl, das sowohl Cruiser- als auch Sportelemente integriert. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Rock 125 im Detail an und beleuchten ihre Stärken und Schwächen. Mein Name ist Tom, und als leidenschaftlicher Motorradfahrer möchte ich dir die Besonderheiten dieses Modells näherbringen. Lass uns gemeinsam die technischen Details und das Fahrverhalten der Rock 125 erkunden, um herauszufinden, ob sie das richtige Motorrad für dich ist.

Motor und Leistung: Was kann die Rock 125 wirklich?

Angetrieben von einem kraftvollen Einzylinder-Motor liefert die Benda Rock 125 bei 8.500 Umdrehungen pro Minute 14 PS und ein Drehmoment von 14,5 Newtonmetern bei 6.500 Umdrehungen. Mit einem Verbrauch von nur 2,8 Litern auf 100 Kilometer und einer theoretischen Höchstgeschwindigkeit von 99 km/h ist die Rock sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Ausflüge geeignet. In der Praxis zeigt der GPS-Tracker allerdings, dass die Rock 125 eine Geschwindigkeit von bis zu 102 km/h erreichen kann, was für ein 125er Motorrad durchaus respektabel ist. Die Beschleunigung von 0 auf 80 km/h erfolgt in akzeptablen 16 Sekunden. Das mag zwar nicht spektakulär sein, jedoch bewegt sich die Rock 125 im Vergleich zu anderen 125er Modellen in einem konkurrenzfähigen Rahmen.

Fahrwerk und Komfort: Cruiser-Feeling auf zwei Rädern

Das Fahrwerk der Benda Rock 125 überzeugt mit seiner Kombination aus Komfort und Stabilität. Mit einer Frontgabel von 116 mm Federweg und hinteren Stoßdämpfern mit 52 mm bietet das Motorrad ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf unebenen Strecken. Die Sitzposition ist entspannt und aufrecht, was besonders für längere Fahrten von Vorteil ist. Die breiten Lenker sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, während die Fußrasten in einer idealen Höhe platziert sind, um die Kurvenlage zu optimieren. Trotz des Gesamtgewichts von unter 200 kg vermittelt die Rock ein solides und stabiles Fahrverhalten, sodass man sich auch in kurvenreichen Passagen wohlfühlt. Die Verarbeitung des Motorrads ist ansprechend, und die Verwendung von Metall und hochwertigem Kunststoff verleiht der Rock ein robustes Erscheinungsbild.

Fazit: Ist die Benda Rock 125 die richtige Wahl für dich?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Benda Rock 125 ein beeindruckendes Motorrad für Einsteiger und Cruiser-Liebhaber darstellt. Mit einem ansprechenden Design, einem komfortablen Fahrwerk und einer soliden Motorleistung bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Stil und Funktionalität. Für 4.999 Euro erhältst du ein Bike, das nicht nur gut aussieht, sondern auch Spaß macht. Natürlich gibt es günstigere Alternativen auf dem Markt, doch die Rock hebt sich durch ihre einzigartige Bauweise und ihr Fahrgefühl hervor. Letztendlich solltest du für dich selbst entscheiden, ob die Rock 125 deinen Anforderungen entspricht. Wenn du auf der Suche nach einem Motorrad bist, das sowohl Cruiser- als auch Sportelemente vereint, könnte die Benda Rock 125 genau das Richtige für dich sein. Ich hoffe, ich konnte dir einen umfassenden Überblick über dieses Modell geben. Bis zum nächsten Mal und gute Fahrt!

Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Bikes in diesem Beitrag

Weitere Beiträge für dich