Doppelsieg für TRIUMPH bei der Premiere
Zusammenfassung
Bei der Premiere der neuen IDM Sportbike-Klasse in Oschersleben feierte TRIUMPH einen grandiosen Erfolg: Oliver Svendsen vom TRIUMPH Germany Racing Team siegte in beiden Rennen. Der 21-jährige Däne setzte sich mit seiner TRIUMPH Daytona 660 souverän durch und gewann sowohl das erste als auch das zweite Rennen. Auch Luis Rammerstorfer, der 17-jährige Österreicher vom Team Freudenberg Rora-Paligo Racing, beeindruckte mit einem starken dritten Platz und einer Pole Position. Die neue Sportbike-Klasse ersetzt die IDM Supersport 300 und bietet hervorragende Möglichkeiten für Nachwuchsfahrer. Mit einem einheitlichen Leistungsniveau von ca. 95 PS sind spannende und hochgradig umkämpfte Rennen garantiert. Im zweiten Rennen siegte Svendsen nach einem packenden Duell mit nur 0,033 Sekunden Vorsprung. TRIUMPHs Rennsport-Koordinator, Uli Bonsels, zeigte sich begeistert: „Mehr hätten wir uns für die Premiere nicht wünschen können.“ Das Team blickt optimistisch auf die kommende Saison und setzt alles daran, den Titel zu gewinnen.
Zwei Läufe, zwei Mal ganz vorn: Bei den ersten beiden Rennen der neuen Sportbike-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) am Wochenende in Oschersleben startete TRIUMPH mit einem echten Knaller. Der 21-jährige Däne Oliver Svendsen vom TRIUMPH Germany Racing Team machte seiner Startnummer 1 alle Ehre und fuhr in beiden Rennen auf den ersten Platz. Der 17-jährige Österreicher Luis Rammerstorfer vom Team Freudenberg Rora-Paligo Racing, der auch auf einer TRIUMPH Daytona 660 auf Titel-Jagd geht, holte sich eine Pole Position und einen starken dritten Platz.
Neustart für den Nachwuchs bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM):
Die bekannte Kategorie IDM Supersport 300 wird ab dieser Saison durch die neue IDM Sportbike-Klasse ersetzt. Damit ist die IDM weiterhin der perfekte Einstieg in den internationalen Motorrad-Rennsport – in der FIM World Superbike-Meisterschaft wird ab 2026 in der Sportbike-Klasse durchgestartet. Beste Vorrausetzungen also für Oliver Svendsen vom TRIUMPH Germany Racing Team. Der IDM Supersport 300-Gewinner von 2024 setzte seine starke Performance saisonübergreifend fort und gewann mit seiner TRIUMPH Daytona 660 die ersten beiden Rennen der neuen Leistungsklasse für den britischen Traditionshersteller.
Luis Rammerstorfer und sein Team Freudenberg Rora-Paligo Racing setzen ebenfalls auf eine Daytona 660 l und konnten sich in Oschersleben immerhin über einen dritten Platz freuen, nachdem er von der Pole Position ins Rennen gegangen ist. Im zweiten Rennen musste Luis leider aufgrund einer gerissenen Kette im Fight um den Sieg in der vorletzten Runde die Segel streichen.
„Wow – mehr hätten wir uns für die Premiere der neuen Sportbike-Klasse nicht wünschen können“, erklärt ein begeisterter Uli Bonsels, Rennsport-Koordinator bei TRIUMPH
Deutschland. „Doppelsieg für Oliver und ein beeindruckender dritter Platz für Luis. Neben der herausragenden Performance der Jungs, haben auch die Bikes bei ihrer Premiere voll
überzeugt. So können wir mit Oliver nicht nur die schnellste Rennrunde feiern, sondern haben beim zweiten Rennen auch das Kopf-an-Kopf-Duell auf der Zielgerade für uns entschieden.“
Top Fahrer-Performance, leistungsstarke Bikes, glückliche Teams und auch die Zuschauer waren von der neuen Sportbike-Klasse begeistert. Durch das einheitliche Leistungsniveau aller Motorräder von ca. 95 PS laufen die Fights ums Podium auf Augenhöhe, Hochspannung ist garantiert. Am Ende des zweiten Rennens waren es dann auch nur 0,033 Sekunden
Vorsprung, mit denen sich TRIUMPH den ersten Platz holte. Knapp, aber Sieg ist Sieg, wie TRIUMPH Teamchef Denis Hertrampf festhält: „Das passt alles. Wir haben Oliver ins Team
geholt, damit wir den Titel gewinnen.“ Die nächste Station der IDM ist die wunderschöne Naturrennstrecke in Schleiz vom 30. Mai bis 01. Juni 2025.
TRIUMPH Motorcycles: 120 Jahre Erfolg und Innovation
TRIUMPH Motorcycles wurde 1902 gegründet und feierte 2022 sein 120-jähriges Bestehen. Mit Hauptsitz in Hinckley, Leicestershire, ist TRIUMPH heute der größte britische Motorradhersteller, mit über 83.000 ausgelieferten Fahrzeugen weltweit im Jahr 2022 und mehr als 800 Händlern. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter und ist in Ländern wie den USA, Japan und Brasilien präsent. TRIUMPH bietet eine breite Palette hochwertiger Motorräder, von den beliebten Modern Classics wie der Bonneville bis zu Roadster-Modellen wie der Trident 660 und der Speed Triple 1200 RS. Die Adventure-Bikes, insbesondere die Tiger-Serie, sind ebenfalls ein Markenzeichen des Unternehmens. Besonders hervorzuheben ist der Guinness-Weltrekord 2023, den Iván Cervantes mit der Tiger 1200 GT Explorer aufstellte, indem er mehr als 4.000 km in 24 Stunden fuhr.
Die Marke blickt auf eine reiche Rennsportgeschichte zurück, von Siegen bei der Isle of Man TT bis hin zu aktuellen Erfolgen in der Moto2™-Weltmeisterschaft. TRIUMPH ist exklusiver Motorenlieferant der Moto2™ und tritt seit 2022 in der Supersport-Weltmeisterschaft an. 2024 wird TRIUMPH mit neuen 250cc- und 450cc-Motorrädern auch in der SuperMotocross-Weltmeisterschaft vertreten sein.