Menü
Motochecker MENÜ
BSA SCRAMBLER 650 ERSTE FAHRT!
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

BSA Scrambler 650: Ein charismatisches Stadtbike im Test

Zusammenfassung

Die BSA Scrambler 650 überzeugt als neues, klassisch designtes Motorrad mit moderner Technik und richtet sich besonders an Stadtfahrer sowie Einsteiger. Der auf der Goldstar basierende 650er Einzylindermotor liefert eine lineare Leistungsentfaltung und angenehmes Drehmoment, ideal für den urbanen Verkehr und entspannte Ausflüge. Die Sitzposition ist komfortabel, der breite Lenker sorgt für gute Kontrolle, und die Bremsen von Brembo bieten trotz einfacher Ausstattung zuverlässige Verzögerung. Die Federung ist solide, mit verstellbaren hinteren Federbeinen, und unterstützt ein geschmeidiges Fahrverhalten. Zwar gibt es kleinere Kritikpunkte wie ein schwaches Rücklicht und ein schwer ablesbares Display, doch insgesamt bietet die Scrambler 650 viel Fahrspaß, Stil und Praxistauglichkeit zu einem attraktiven Preis von rund 6.900 Euro. Wer ein zuverlässiges, stylishes und unkompliziertes Motorrad für Stadt und Land sucht, findet hier einen gelungenen Allrounder.

Die BSA Scrambler 650 ist noch frisch auf dem Markt und hat bereits jetzt die Aufmerksamkeit von Motorradliebhabern auf sich gezogen. Das Design ist klassisch und ansprechend, während die Technik auf dem neuesten Stand ist. Wir hatten die Möglichkeit, das Bike vor der offiziellen Präsentation zu fahren und können dir heute unsere ersten Eindrücke und Erfahrungen schildern. Die Scrambler 650 präsentiert sich als ein ideales Stadtbike, das mit einem charaktervollen Motor und einem ansprechenden Fahrverhalten punktet. Wenn du auf der Suche nach einem Motorrad bist, das sowohl im urbanen Umfeld als auch auf gelegentlichen Ausflügen ins Grüne Spaß macht, dann könnte die BSA Scrambler 650 genau das Richtige für dich sein.

Motor und Leistung: Einzylinder mit Charakter

Der Motor der BSA Scrambler 650 ist ein Einzylinder mit rund 650 Kubikzentimetern, der auf der beliebten Goldstar basiert. Mit dieser Motorisierung ist die Scrambler gut für den Stadtverkehr gewappnet. Die Leistung ist nicht übertrieben, was das Bike für Einsteiger und Stadtfahrer zugänglich macht. Beim Fahren merkt man, dass der Motor linear anspricht und über einen angenehmen Drehmomentverlauf verfügt. Die Beschleunigung ist ausreichend, um im städtischen Verkehr mitzuhalten, ohne dabei überfordernd zu wirken. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h fühlt sich das Bike geschmeidig an, und der Fahrspaß kommt definitiv nicht zu kurz. Die Drosselung der Leistung an der oberen Grenze ist zwar spürbar, jedoch ist das für den Einsatzzweck des Motorrades nicht entscheidend.

Handhabung und Bremsen: Gut dosierbar und komfortabel

Die Scrambler 650 bietet eine komfortable Sitzposition, die auch auf längeren Fahrten ein entspanntes Fahren ermöglicht. Der breite Lenker sorgt für eine gute Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl. Die Bremsen stammen von Brembo und sind für ein Bike dieser Kategorie sehr gut gewählt. Trotz nur einer Bremsscheibe vorne und einem Zweikolbenbremsen-System bietet die Scrambler genügend Bremskraft, um sicher zum Stehen zu kommen. Die Bremsen sind gut dosierbar und geben dir das Vertrauen, das du bei Fahrten im Stadtverkehr benötigst. Die Federung ist einfach gehalten, mit einer nicht einstellbaren Gabel vorne, was dir jedoch einen soliden Komfort bietet. Die hinteren Federbeine sind verstellbar, was dir ermöglicht, die Vorspannung an deine persönlichen Vorlieben anzupassen.

Fazit: Ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das überzeugt

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BSA Scrambler 650 ein beeindruckendes Gesamtpaket für Stadtfahrer und Motorradneulinge darstellt. Das Design ist ansprechend und klassisch, während die Technik einfach, aber funktional ist. Die Scrambler bietet ein gutes Fahrverhalten und einen charaktervollen Motor, der für den urbanen Einsatz perfekt geeignet ist. Der Preis von etwa 6.900 Euro macht die Scrambler zu einer attraktiven Option, vor allem, wenn man die gebotene Leistung und das Fahrvergnügen in Betracht zieht. Es gibt zwar einige kleinere Mängel, wie das schwache Rücklicht und das Display, das nicht optimal ablesbar ist, doch das Gesamtbild bleibt positiv. Wer ein erschwingliches und dennoch stilvolles Motorrad möchte, das sowohl für die Stadt als auch für gelegentliche Ausflüge geeignet ist, findet in der BSA Scrambler 650 einen tollen Begleiter. Wenn du auf der Suche nach einem Bike bist, das dir sowohl in der Stadt als auch beim Cruisen auf Landstraßen Freude bereitet, solltest du die Scrambler unbedingt in Betracht ziehen.

Veröffentlichungsdatum: 17.10.2025

Weitere Beiträge für dich