Menü
Motochecker MENÜ

Yamaha NMAX 155 Tech MAX - Neu 2026

Zusammenfassung

Der neue Yamaha NMAX 155 Tech MAX verbindet sportliche Leistung mit urbanem Komfort und fortschrittlicher Technologie. Ausgestattet mit dem innovativen YECVT-Getriebe bietet er zwei Fahrmodi („Sport“ und „Town“) sowie eine Downshift-Funktion, die ein dynamisches Fahrgefühl ähnlich einem Motorrad mit Gangschaltung ermöglicht. Der 155 cm³ EURO5+ Blue Core-Motor überzeugt durch Effizienz und starke Beschleunigung. Mit Premium-Ausstattung wie vernetztem 4,2-Zoll-TFT-Cockpit samt Garmin-Navigation, Smart Key-System, LED-Beleuchtung, Sitzbank in Lederoptik und großzügigem Stauraum richtet sich das Modell an Fahrer*innen mit A1-Führerschein, die von der 125er-Klasse aufsteigen wollen. Das kompakte Fahrwerk mit hochwertigen Federelementen, 13-Zoll-Rädern und ABS-Bremssystem sorgt für Komfort und Sicherheit. Über die MyRide App lassen sich Funktionen wie Navigation, Musik und Fahrtaufzeichnungen nutzen. Der NMAX 155 Tech MAX erscheint im April 2026 in Österreich und ist in exklusiven Farben erhältlich. Er erweitert Yamahas erfolgreiche MAX-Modellreihe um ein weiteres starkes, vernetztes und individualisierbares City-Bike.

Der neue Yamaha NMAX 155 Tech MAX kombiniert die Leichtigkeit und Agilität eines 125ccm-Rollers mit der stärkeren Leistung eines 155ccm EURO5+ konformen Blue Core-Motors. Die große technologische Neuerung ist das neue YECVT-Getriebe (Yamaha Electric Continuously Variable Transmission), das zwei Fahrmodi – „Sport“ und „Town“ – bietet. Diese ermöglichen je nach Bedarf sportliche Beschleunigung oder entspanntes Fahren mit reduzierter Drehzahl. Eine zusätzliche „Downshift“-Funktion erlaubt manuelles Herunterschalten zur Leistungssteigerung oder stärkeren Motorbremsung. Das Modell bietet ein Fahrgefühl, das dem eines Motorrads mit Gangschaltung ähnelt, bleibt dabei aber in der Leichtgewichtsklasse. Ausgestattet ist der NMAX 155 Tech MAX mit einem vernetzten 4,2-Zoll-TFT-Cockpit inklusive Garmin-Navigationssystem, Sitzbank in Lederoptik mit goldenen Nähten, Smart Key-System, Start-Stopp-Automatik und USB-C-Anschluss. Diese Kombination macht ihn besonders attraktiv für Umsteiger von der 125er-Klasse mit A1-Führerschein.

Design, Fahrwerk und Komfort

Das dynamische MAX-Design des NMAX 155 Tech MAX basiert auf der erfolgreichen MAX-Familie von Yamaha, die 2001 mit dem TMAX startete. Mit charakteristischer Boomerang-Verkleidung, LED-Doppelscheinwerfern und kompaktem Fahrwerk vereint der Roller sportlichen Look mit Funktionalität. Der neue Zentralrohrrahmen bietet eine ideale Balance zwischen Stabilität und Flexibilität, während die überarbeitete Telegabel und die doppelte Hinterradfederung mit separaten Ausgleichsbehältern für hohen Fahrkomfort sorgen. Die 13-Zoll-Aluminiumräder mit ABS-unterstützten 230 mm Scheibenbremsen bieten Sicherheit und Kontrolle – auch bei schlechten Bedingungen. Der großzügige Stauraum unter der Sitzbank sowie zwei Frontfächer, eines davon mit wasserdichtem Deckel und USB-C-Anschluss, unterstreichen die Alltagstauglichkeit. Die ergonomische Sitzposition, die vielseitigen Trittflächen und die sportliche Linie machen den NMAX 155 Tech MAX zu einem sowohl komfortablen als auch stilvollen Begleiter im Stadtverkehr und darüber hinaus.

Konnektivität und Individualisierung

Ein weiteres Highlight des neuen Modells ist das moderne 4,2-Zoll-TFT-Display mit Smartphone-Integration über die Yamaha MyRide App. Diese ermöglicht die Nutzung des Garmin-Navigationssystems, Musiksteuerung, Anruf- und Nachrichtenzugriff sowie die Aufzeichnung von Fahrdaten. Die App bietet auch Wartungserinnerungen und ermöglicht es Nutzer*innen, ihre Fahrten zu speichern und mit der Community zu teilen. Mit der Auswahl exklusiver Farben wie „Crystal Graphite“ und „Midnight Black“ sowie dem umfangreichen Angebot an Yamaha Originalzubehör – vom Komfortsitz bis hin zu sportlichen Verkleidungsteilen – lässt sich der Roller individuell anpassen. Auch Bekleidung und Fahrerausrüstung im MAX-Stil werden angeboten. Die Vernetzung, das intelligente Design und die vielfältige Personalisierbarkeit machen den NMAX 155 Tech MAX zu einem Hightech-Roller, der sowohl Funktionalität als auch Lifestyle-Aspekte abdeckt – perfekt für urbane Mobilität mit Stil.

Marktposition, Verfügbarkeit und Unternehmensphilosophie

Mit über 180.000 zugelassenen NMAX-Rollern in Europa und fast 5 Millionen verkauften Einheiten weltweit zählt die NMAX-Reihe zu den erfolgreichsten Modellen von Yamaha. Jeder vierte verkaufte Yamaha-Roller in Europa ist ein NMAX, was die Beliebtheit der Serie unterstreicht. Der neue NMAX 155 Tech MAX soll diesen Erfolg fortsetzen und ist ab April 2026 in Österreich erhältlich – der Preis wird zum Marktstart bekannt gegeben. Entwickelt wurde das Modell für urbane Fahrerinnen, die sportliches Fahrverhalten mit Alltagstauglichkeit und modernster Technik verbinden wollen. Die Yamaha Motor Co., Ltd. verfolgt dabei eine klare Philosophie: Qualität, Verantwortung und das Streben nach technischer Perfektion im Sinne von „Kando“ – einem japanischen Begriff für tiefe Zufriedenheit und emotionale Begeisterung. Mit einem globalen Netzwerk und über 63.000 Mitarbeiterinnen weltweit zählt Yamaha zu den führenden Herstellern in der Mobilitätsbranche – von Motorrollern über Boote bis hin zu Robotiklösungen.

Veröffentlichungsdatum: 22.10.2025

Weitere Beiträge für dich