Arai Helmkollektion für 2026
Zusammenfassung
Die 2026er Kollektion von Arai beeindruckt mit innovativen Designs für Motorrad- und Rennsporthelme, darunter zwei Highlight-Modelle: der „Van Beveren Black“, eine Nachbildung des Dakar-Helms von Adrien Van Beveren, und der „RX-7V EVO HRC SP“, getragen von Takumi Takahashi bei den Suzuka 8 Hours. Beide Modelle zeichnen sich durch auffällige Farbschemata und Motorsport-Designs aus. Technisch setzen Arai-Helme auf die einzigartige „Egg Shape“-Form, die Aufprallkräfte optimal verteilt, unterstützt durch Penetrationstests und Schalenfestigkeitsprüfungen. Jedes Detail wird sorgfältig entwickelt, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Die Helme verbinden moderne Technik mit der bewährten Handwerkskunst und Innovation von Arai, um Fahrern weltweit Sicherheit, Präzision und Vertrauen zu bieten.
Die 2026er Kollektion von Arai umfasst sämtliche aktuellen Motorrad- und Rennsporthelme und beeindruckt mit innovativen Designs. Besonders hervorzuheben sind zwei Sondermodelle: der „Van Beveren Black“, eine Nachbildung des MX-V EVO Helms von Dakar-Rally-Fahrer Adrien Van Beveren, und der „RX-7V EVO HRC SP“, getragen von Takumi Takahashi bei den Suzuka 8 Hours. Beide Helme zeigen auffällige Farbschemata und unterstreichen die enge Verbindung von Arai zu Motorsport und Rennsporttradition. Arai-Helme zeichnen sich durch die einzigartige „Egg Shape“ Form aus, die Aufprallkräfte optimal verteilt und ein Abgleiten bei Unfällen erleichtert. Strenge Penetrationstests und Schalenfestigkeitsprüfungen sichern die höchste Schutzwirkung. Jede Helmschale ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Erfahrung, wobei kleinste Detailänderungen die Sicherheit entscheidend verbessern. Diese Technik macht Arai weltweit zu einem der führenden Hersteller von Motorrad- und Rennsporthelmen.
Historie und Firmengeschichte
Die zentrale Mission von Arai bleibt unverändert: den Fahrer zu schützen, was unbezahlbar ist. Innovationen entstehen aus dem stetigen Streben nach Verbesserung, getragen von Handwerkskunst und Leidenschaft. Jeder Helm steht für Sicherheit, Präzision und das Engagement, lebensrettende Technologien kontinuierlich weiterzuentwickeln. Tradition und moderne Technik verbinden sich so zu einem Helm, auf den Fahrer weltweit vertrauen können. Seit über sieben Jahrzehnten produziert Arai handgefertigte Helme, die weltweit für ihre Schutzwirkung bekannt sind. Gegründet von Hirotake Arai im Jahr 1950, wurde das Unternehmen stets von der Vision geleitet, durch kontinuierliche Verbesserungen die Sicherheit der Fahrer zu maximieren. Die Philosophie, kleine, sorgfältige Unterschiede zu machen, prägt bis heute jedes Modell. Die Kombination aus Erfahrung, Leidenschaft und stetiger Innovation hat Arai zu einem führenden Helmhersteller im Motorrad- und Rennsportbereich gemacht.