Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Z900

Hersteller
Kawasaki
PS
125 bei 9.500/min
Art
Naked Bike
Führerschein
A
Preisentwicklung
Preis
gebraucht
Einklappen
Kilometer bis Hintergrund mit bis 2.000km
Mittelwert
8.880€ - 16.990€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 3.500km
Mittelwert
8.900€ - 12.490€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 46.500km
Mittelwert
5.000€ - 19.989€
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 80-120
Pfeil 3,717
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Z900
Hersteller:
Kawasaki
Modell:
Z900
Motorrad Art:
Naked Bike
Führerschein:
A
Baujahr:
2020
Motortyp:
Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder DOHC
Zylinder:
4
Hubraum:
948 ccm
Leistung:
125 bei 9.500/min ps
Leistung :
92,2 bei 9.500/min kW
Drehmoment:
98,6 bei 7.700/min Nm
Bohrung:
73.4 mm
Hub:
56 mm
Verdichtung:
11,8:1
Kraftstoffmischung:
Kraftstoffeinspritzung elektrisch
Abgasnorm:
Euro 5
Kraftstoffverbrauch:
5,7 l
Höchstgeschwindigkeit:
240 km/h
Getriebe:
Manuell
Kupplung:
Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt
Endantrieb:
Kette
Standgeräusch:
97 dB(A)
ABS:
Ja
Bremse Vorne:
2 x 300mm, 4-Kolben
Bremse Hinten:
1 x 250mm, 1-Kolben
Elektronisches Fahrwerk:
Nein
Fahrwerk vorne:
41-mm-Upside-Down-Gabel m. einstellbarer Zugstufendämpfung u. Federbasis
Fahrwerk hinten:
Horizontaler Backlink-Gasdruck-Stoßdämpfer m. einstellbarer Zugstufendämpfung u. Federbasis
Federweg vorne:
120 mm
Federweg hinten:
140 mm
Rahmenbauart:
Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Nachlauf (mm):
110
Lenkkopfwinkel ( ° ):
65,1
Gewicht:
214 VG kg
Radstand (mm):
1455
Tank:
17 l
Sitzhöhe:
825 mm
Sozius:
Ja
Felgen:
Aluminium Druckguss
Reifendimensionen Hinten:
180/55ZR17
Reifendimensionen Vorne:
120/70ZR17
Abmessungen:
2.070 x 825 x 1.080 mm
Lenkkopfwinkel:
65,1 °
Radstand:
1455 mm
Tankanzeige:
Füllstandsanzeige
Ganganzeige:
Ja
Temperaturanzeige:
Ja
Drehzahlmesser:
Digital
Slidecontrol:
Ja
Anti-Wheelie-Control:
Ja
Traktionskontrolle:
Ja
Lenkungsdämpfer:
Nein
Sonderausstattung 1:
Komplette LED-Beleuchtung
Sonderausstattung 2:
Smartphone-Konnektivität
Sonderausstattung 3:
Doppel-Drosselklappe
Sonderausstattung 4:
Assist- und Rutschkupplung
Sonderausstattung 5:
Horizontale Back-Link-Hinterradfederung
Sonderausstattung 6:
TFT-Farbdisplay
Sonderausstattung 7:
Wählbare Riding Modes
Sonderausstattung 8:
3-Mode KTRC
Ersteller:
Lukas Frohms
Neupreis AT (€):
10499 €
Neupreis DE (€):
9845 €
Neupreis CH (CHF):
11150 CHF
Vergleich
mit ähnlichen Bikes
Einklappen
(12)
Kawasaki Z900
(0)
CF Moto NK 800 2023
Kawasaki
Z900
Vergleich
CfMoto
CF Moto NK 800 2023
Nach links Nach rechts
948 CCM
Hubraum
799 CCM
125 bei 9.500/min PS
Leistung
100 PS
98,6 bei 7.700/min NM
Drehmoment
81 Nm bei 8000U/min NM
825 MM
Sitzhöhe
- MM
10.499 €
Neupreis AT (€)
Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Z900
Gesamt
4.7 von 5 Sternen
12 Bewertungen
5 Sterne
75 %
4 Sterne
17 %
3 Sterne
8 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %
Hersteller
Naked Bike
Art
125 bei 9.500/min
PS
A
Führerschein
ab 5.000 €
Gebrauchtpreis

Preisentwicklung

Preis Gebraucht

Kilometer bis Hintergrund mit bis 2.000km
Mittelwert
8.880€ - 16.990€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 3.500km
Mittelwert
8.900€ - 12.490€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 46.500km
Mittelwert
5.000€ - 19.989€
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.

Kawasaki Z900

Über 32.000 verkaufte Eisen in der EU sprechen eine klare Sprache - wir lieben die Z900, doch wie kann ein gutes Moperl noch besser werden?

Der nächste Kawasaki Motorrad Händler

Technische Details

Allgemein
Hersteller Kawasaki
Modell Z900
Motorrad Art Naked Bike
Führerschein A
Baujahr 2020
Motor
Motortyp Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder DOHC
Zylinder 4
Hubraum 948 CCM
Leistung 125 bei 9.500/min PS
Leistung 92,2 bei 9.500/min KW
Drehmoment 98,6 bei 7.700/min NM
Bohrung 73.4 MM
Hub 56 MM
Verdichtung 11,8:1
Kraftstoffmischung Kraftstoffeinspritzung elektrisch
Abgasnorm Euro 5
Weitere Details anzeigen
Kraftstoffverbrauch 5,7 L
Höchstgeschwindigkeit 240 KM/H
Getriebe Manuell
Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt
Endantrieb Kette
Standgeräusch 97 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS Ja
Bremse Vorne 2 x 300mm, 4-Kolben
Bremse Hinten 1 x 250mm, 1-Kolben
Elektronisches Fahrwerk Nein
Fahrwerk vorne 41-mm-Upside-Down-Gabel m. einstellbarer Zugstufendämpfung u. Federbasis
Fahrwerk hinten Horizontaler Backlink-Gasdruck-Stoßdämpfer m. einstellbarer Zugstufendämpfung u. Federbasis
Federweg vorne 120 MM
Federweg hinten 140 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Nachlauf (mm) 110
Lenkkopfwinkel ( ° ) 65,1
Gewicht 214 VG KG
Radstand (mm) 1455
Tank 17 L
Sitzhöhe 825 MM
Sozius Ja
Felgen Aluminium Druckguss
Reifendimensionen Hinten 180/55ZR17
Reifendimensionen Vorne 120/70ZR17
Abmessungen 2.070 x 825 x 1.080 MM
Lenkkopfwinkel 65,1 °
Radstand 1455 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige Ja
Ganganzeige Ja
Drehzahlmesser Digital
Traktionskontrolle Ja
Slidecontrol Ja
Anti-Wheelie-Control Ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer Nein
Quickshifter Nein
Sonderausstattung 1 Komplette LED-Beleuchtung
Sonderausstattung 2 Smartphone-Konnektivität
Sonderausstattung 3 Doppel-Drosselklappe
Sonderausstattung 4 Assist- und Rutschkupplung
Sonderausstattung 5 Horizontale Back-Link-Hinterradfederung
Sonderausstattung 6 TFT-Farbdisplay
Sonderausstattung 7 Wählbare Riding Modes
Sonderausstattung 8 3-Mode KTRC
Ersteller Lukas Frohms
Preis
Neupreis AT (€) 10.499 €
Neupreis DE (€) 9.845 €
Neupreis CH (CHF) 11.150 CHF
Hast du einen Fehler gefunden? Motorrad bearbeiten

Z900 vergleichen mit